10 152 12

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

Adlerbogen bei Nacht

Mein erster Versuch die Milchstraße über dem Adlerbogen abzulichten. Leider war der Himmel nicht ganz klar. Wolken hatten sich um Mitternacht breitgemacht, welche durch die Beleuchtung der unten liegenden Dörfer gelblich erscheinen.

Den Bogen selbst habe ich während der Belichtungszeit kurz mit einer LED-Taschenlampe ausgeleuchtet.

Auf der Ostflanke des Donnersbergs steht auf den südlich von Dannenfels befindlichen Moltkefelsen, die etwas unterhalb einer 544,9 m hohen Waldwegstelle liegen, der Adlerbogen. Das Denkmal wurde 1880 zu Ehren der Leistungen des Generalfeldmarschalls von Moltke (1800–1891) bei der Sicherung der Pfalzgrenzen im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) errichtet. Es besteht aus einem Stahlbogen, der von einem stählernen Adler gekrönt ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dem Adler im Jahr 1945 von alliierten Soldaten der Kopf abgeschossen. 1981 wurde der restaurierte Adler, der mit Hilfe eines Hubschraubers abgeholt und angeliefert wurde, erneut montiert. Ursprünglich waren an den beiden Enden des Bogens Standbilder von Moltke und Bismarck aufgestellt. Diese wurden in der Nachkriegszeit allerdings zerstört. Im Jahr 2016 wurde der Adlerbogen umfassend restauriert. Am 18. Juni 2016 wurden unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers originalgetreue Kopien der beiden Standbilder auf den dafür vorgesehenen Podesten aufgestellt.
Quelle: Wikipedia

Aufnahme vom 02.08.2019

Commentaire 12

Information

Sections
Vu de 10 152
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-3 II
Objectif Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM
Ouverture 6.3
Temps de pose 30
Focale 10.0 mm
ISO 1600

Plébiscité par