Retour à la liste
adrettes Mühlengehöft

adrettes Mühlengehöft

1 683 21

adrettes Mühlengehöft

Mit meinem letzten Bild habe ich euch einen Galerieholländer gezeigt dessen Galerie durch einen Laubenrundgang verdeckt ist; daher nun ein Beispiel mit sichtbarer Galerie.

Bei Holländerwindmühlen befindet sich die Drehebene unter der Haube, so dass das Gehäuse als feststehendes Gebäude gebaut werden kann.
Die Windmühle in Eilhausen wurde 1748 "auf königliche Anordnung" als Erd-Holländer mit Stert gebaut; 1872 baute der Müller Selle die Mühle höher in den Wind, indem der aus Sandsteinen gemauerte Mühlenturm mit Ziegeln aufgestockt wurde und hinzu kam eine Galerie.

Nach verschiedenen Restaurierungsmaßnahmen gewährt das Mühlengehöft Eilhausen seit 2009 Einblick in die Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen einer Müllerfamilie am Ende des 19. Jahrhunderts.

Commentaire 21