Ulrich Schlaugk


Free Account, aus der Diepholzer Moorniederung

Ahornblatt-Schädlinge

Minierfliegenlarve und Ahornrunzelschorf
(Schiebebild)

Die sehr kleinen und unscheinbaren Minierfliegen legen ihre Eier in die Blätter. Die daraus schlüpfenden Larven legen Fraßgänge im Blatt an.
Sie überwintern im Blatt und verpuppen sich im Frühjahr und schlüpfen als Fliegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Minierfliegen

Der Ahornrunzelschorf, auch Teerfleckenkrankheit genannt, wird durch einen Pilz (Rhytisma acerinum) verursacht. Anfangs entstehen nur helle Flecken im ansonsten grünen Blatt. Erst zum Ende der Vegetationszeit hin bilden sich die Teerflecken, die aus einem dichten Pilzgeflecht bestehen.
Aus diesen Teerflecken entstehen auf dem Falllaub erst im Frühjahr Pilzfruchtkörper, in denen die Sporen gebildet werden, die für die Infektion der Blätter im Frühjahr sorgen.
http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/ziergehoelze/laubgehoelze-schaeden-an-einzelnen-arten/acer-ahorn/teerflecken/

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Natur
Vu de 773
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-G3
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 0.5
Focale 45.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics