54 0

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Airolo

...kommt in Sicht, und damit hat der Zug nun seit Bellinzona auf knapp 50 km Strecke 900 Höhenmeter überwunden.
Daß dies zu Zeiten des Bahnbaus in den Jahren 1880 bis 1886 nicht mittels Zahnrad und/oder Spitzkehren bewerkstelligt wurde, ist der Weitsicht der damaligen Planer zu verdanken, auf die ich noch zurückkommen werde.

Inzwischen vermitteln die Aufnahmen einen Eindruck des heutigen Airolo, der vor allem durch die Gotthard-Autobahn bestimmt wird, die im Talgrund mit ihren Brückenbauten an den Ein-und Ausfahrten nebst Raststätte usw. unübersehbar ist.
Die alte Paßstrasse dagegen fügt sich, zumindest aus der weitsicht, noch gut ins Landschaftsbild ein.


In Airolo beginnt der Gotthardtunnel, der zu Zeiten seiner Eröffnung mit 14, 9 km der längste Tunnel der Welt war, seither aber um ein Vielfaches übertroffen wurde -
zuletzt durch den Bau des Gotthard-Basistunnels(57 km) und auch des Ceneri-Basistunnels mit mehr als 15 km.

Der Gotthard-Panoram-Express schickt sich nun an, durch die alte Röhre zu fahren.
Während der Fahrt hält man für die Fahrgäste ein weiteres Schmankerl bereit,
wovon ich im nächsten Bild berichten werde.


__________________________________________________________________________________

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Tessin
Vu de 54
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON Z 6
Objectif NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Ouverture 11
Temps de pose 1/500
Focale 27.0 mm
ISO 320