Retour à la liste
Aktive Elektroosmose Trockenlegung

Aktive Elektroosmose Trockenlegung

3 392 2

mauertrocken


Free Account, Löwenberger Land

Aktive Elektroosmose Trockenlegung

Lieber einmal trocken legen als oftOsmose. Dazumal wurde in der DDR vom VEB Bau und Montagekombinat Ost in der Abteilung Forschung und Entwicklung (glaube die Abteilung nannte sich so) das Elekroosmoseverfahren zur Mauertrockenlegung vorangetrieben und aus den besagten Gründen (Versalzung der Oberflächen) at Acta gelegt.
Siehe auch Publikation aFuE-Projekt der Hochschule Wismar unter der Leitung von
Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Helmuth Venzmer
http://edok01.tib.uni-hannover.de/edo…/e01fb02/368870790.pdf
Es funktioniert zunächst wenn es ordentlich gemacht wurde. Doch dann setzt die Versalzung ein. Die Bauwerksoberflächen erhalten durch die Salze (Salpeter) hygroskopische Eigenschaften. Feuchtigkeit gelangt dabei aus der Raumluft in die Wand. Folge, es wird pitsch patsche nass. Ganze Keller sind einsturzgefährdet durch die Versalzung und Folge Korrosion der statischen Tragkonstruktion.

Commentaire 2