721 9

sharie


Premium (World), Hagen

Alles Banane

Bevor wir zu Hause eine Banane essen können, hat die bereits einen langen Weg hinter sich und vielleicht ist es eine von den 400.000 Tonnen Bananen, die jährlich den Fruchtterminal des Bremerhavener Hafens passieren.
Bis Mitte der 1980er Jahre war die Westkaje des Kaiserhafens Umschlagplatz für Früchte aus Mittel- und Südamerika. Als 1927 der britische Bananendampfer „Tetela“ anlegte, wurde das erste Mal mittels Elevatoren die Fracht aus den Schiffen ausgeladen und dieses Grundprinzip der Fahrstühle wurde über lange Zeit beibehalten. Mit zunehmender Umschlagmenge platzte die „alte Banane“, wie sie im Volksmund genannt wurde, aus allen Nähten. Der Platz reichte nicht mehr aus für Förderbänder, Paletten und die Frucht- Lastzüge, die sich in langen Reihen bis hinein in die Straßen stauten.
Seit 1986 gibt es daher den neuen Fruchtterminal im Kaiserhafen mit modernen Anlagen, die von einer Schaltzentrale aus koordiniert werden. Neben den begehrten gelben Früchten werden Grapefruits, Zitronen, Orangen, Äpfel, Weintrauben und selbst Kartoffeln, die aus den besten Anbaugebieten der Erde stammen, verladen und von hier aus nach Nord- und Osteuropa verschickt.
Während noch vor einiger Zeit die Früchte in den Schiffen nur unter Deck in speziellen Lagerräumen transportiert wurden, stehen heute moderne Kühlcontainer zur Verfügung, die auch über Deck gelagert werden können und den Vorteil haben, sich leichter entladen zu lassen. Im Fruchtterminal stehen außerdem Lagerräume bereit für das Obst, was nicht sofort weiter transportiert werden kann. Es kann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und einer Luftfeuchtigkeit von 95% auch über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne Schaden zu nehmen. Die Räume bieten Platz für 200 Paletten.
Der Fruchtterminal in Bremerhaven gehört neben Hamburg und Antwerpen zu den ganz großen seiner Art.
Quelle: http://www.cuxkurlaub.de/bremerhaven/bremerhaven-fruchtterminal.htm

Aufgenommen von der Aussichtsplattform des SailCity Hotels

Commentaire 9