505 14

Susanne I.


Premium (Basic), Mainz

Commentaire 14

  • Blues hardy 21/02/2006 10:47

    hallo su,
    genau die viecher sind es, die mich immer ärgern ;-)
    mit denen stehe ich fotografisch auf *kriegsfuss*
    gruss vom blues
  • Volkmar K. 08/02/2006 21:01

    @Susanne: Auweia, schon wieder wurde ich als botanischer Laie entlarvt - wie schon öfter in der fc.
    Mal sind es Schmetterlingsarten, mal Pilzsorten, mal irgendwelche Knospen, die ich nicht kenne - und diesmal sehe ich nicht einmal, daß es diese Möwensorte bei uns nicht gibt, obwohl Du meine Möwenfotos schon bewundert hast...;o)
    Irgendwann wird es vermutlich passieren, daß ich mich in Tabletop versuche und ein Hinweis kommt, daß die Aufnahme eines Warsteiner Pilsner nicht in die Kategorie "Pilze und Flechten" gehört...:o)))
    Im Ernst: Ich dachte, die Aufnahme wäre am Rhein auf Höhe des Nackenheimer Bahnüberganges entstanden.
    lg
    Volkmar
  • Susanne I. 07/02/2006 9:01

    @all..danke Euch....
    das Foto ist übrigens so fast original. Der unschraf Hintergrund berught auf der nicht vorhendenen Tiefenschärfe bei der Teleaufnahme.
    @Volkmar...nein, ich glaube nicht daß Du da täglich vorbeifährst...;-)...ich glaube ich weiß welche Stelle Du meinst...wenn Du hier täglich vorbeifahren würdest tätest Du mir Leid...;-))...es wurde nämlich an der Ostsee aufgenommen. das erkennt man auch an der Möwe, denn diese Möwen haben wir hier nicht. Wir haben die Flußmöwen hier, die gucken nicht so so böse wie diese auf dem foto...;-)))

    ( so viel als Möwenlaie meinerseits zur Unterscheidung der Möwen...;-))))))))
    lg Susanne
  • Jens Haun 07/02/2006 8:22

    Die Möven gehen schön ins das Wasser über. So wird der Lebensraum und die Tiere eins. Zugegeben eine etwas malerische Sicht, aber doch irgendwie zutreffend. Auch die Dynamik ist schön. Insgesamt eine überzeugende Aufnahme.
    Grüße
    Jens
  • Volkmar K. 06/02/2006 20:59

    Susanne, erzähl' mir nie wieder, Du könntest keine Möwen fotografieren...Diese Aufnahme beweist das Gegenteil.
    lg
    Volkmar
    Ich glaube, ich weiß wo das ist. Wenn es zutrifft, fahre ich täglich dort vorbei und denke jedes mal, daß ich da mal mit Gummistiefeln runter muß um die vielen Möwen zu fotografieren - bisher aber noch nicht geschehen. Liege ich richtig?
  • el len 06/02/2006 15:49

    Auf was für Ideen Du kommst ....
    Das mit dem Kontrast weißt Du ja schon - gefällt mir sehr! Haste echt wieder mal fein hinbekommen.
    lg ellen
  • Matth. Haupt 06/02/2006 14:14

    Wunderschöne Flugaufnahme. Bildaufbau und Schärfeverlauf sind hervorragend.

    LG Matthias
  • Armand Wagner 06/02/2006 13:56

    Ich schliesse mich @Reinhold Bauer 100 % an.
    Gefällt mir sehr gut.
    Lg Armand
  • Der Zacki 06/02/2006 13:51

    Super Szene, die Du hier zeigst Susanne.
    Das mit dem Kontrast sehe ich allerdings auch so,
    aber dann ist es wohl perfekt.:-)
    vgz
  • Reinhold Bauer 06/02/2006 13:33

    der kontrast zwischen scharf/ unscharf ist das belebende element in deinem foto.
    die selbe blickrichtung aller möven treibt zusätzlich die darmaturgie auf die spitze. die fliegende möve hat schön platz zum fliegen...was gleichbedeutend ist, mit einer gelungene raumeinteilung.
    lg reinhold
  • Susanne I. 06/02/2006 13:21

    @Baas....ja, Bunenaction..;-)..danke Dir
    @Uwe....hat auch mehrere Möwenstarts-landungen gebraucht bis ich den Moment hatte....danke Dir
    @Dieter.....bißchen Kontrast hätte ich noch drauf geben können, wenn ich es jetzt so sehe, stimmt.....danke auch Dir
    lg Susanne
  • † Dieter Biskamp 06/02/2006 13:19

    die situation sehr schoen getroffen, gute bildaufteilung, interessantes schaerfeprofil..
    vielleicht ein bisschen mehr kontrast. vg, dieter
  • Uwe Bachmann 06/02/2006 13:18

    sehr toll, genau den richtigen moment erwischt...