1 263 14

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Alleskönner"

So vielseitig wie der Lavendel sind wohl nur wenige Pflanzen: Motten vertreiben, Wunden heilen oder einfach nur für Entspannung sorgen – kein Problem für den Alleskönner. Und eine Zierde für jeden Garten ist er außerdem. Dabei ist er gleichzeitig pflegeleicht, anspruchslos und robust. Nährstoffe und Wasser werden selten benötigt und mit einem Platz in der prallen Sonne gibt sich der Lavendel gern zufrieden.

Viele kennen den Lavendel aus Frankreich, wo er im Hochsommer die Felder in ein lilafarbenes Blütenmeer taucht. Doch auch hier zulande wird das ätherische Kraut als Gartenpflanze immer beliebter. Da er ein Dauerblüher ist, schmückt der Lavendel Beete und Balkon über lange Zeit bis weit in den Spätsommer hinein. Seine positiven Kräfte auf Körper, Geist und Seele sind seit jeher bekannt und werden auch heute noch geschätzt. Als Duftessenz, Kosmetiköl und Küchenkraut wird der Lavendel am häufigsten verwendet und auch schon in der Biedermeierzeit füllte er kleine Leinensäckchen, die in Wäscheschränken für frischen Duft sorgten und gleichzeitig Ungeziefer fern hielten.

Aufnahme mit "Altglas" Zeiss Tessar 2,8/50 mm

Commentaire 14

Information

Section
Vu de 1 263
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-m
Objectif K or M Lens
Ouverture ---
Temps de pose 1/500
Focale 50.0 mm
ISO 100