Daniel Grube


Free Account, Hannover

alte Steine

wie sie so herumliegen, einige sind auch wieder zusammengupuzzelt worden.

Hier eine Impression des Weitläufigen, antiken Selinunt. Zu sehen ist der Tempef F, der im Gegensatz zum Tempel E nicht wiederaufgebaut wurde.

Selinunt wurde 628 v. Chr. (oder 651 v. Chr.) von Dorern aus dem sizilischen Megara Hyblaea gegründet und hat danach nur rund 400 Jahre existiert. Die Stadt war die westlichste griechische Kolonie (bzw. Apoikie) an der Südküste der Insel; sie war berühmt für ihre fruchtbaren Böden, auf denen ein besonders guter Weizen wuchs, und erlangte rasch großen Reichtum, der sich insbesondere in den zahlreichen großen Tempelbauten manifestierte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Selinunte

Sony R1
Blende 13
1 / 160 sec
RAW 3 Ebenen

Commentaire 9