706 13

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

am 02.03. geschlüpft

Diese Mauerbiene ist gestern geschlüpft. Das ist für die Jahreszeit nicht unnormal. Angesichts der Witterung jedoch "übereilt".
Schuld bin ich. Ich habe sie bei 8 bis 10Grad Celsius überwintert. (Insofern stimmt "Wildlife" nicht ganz.
Was war passiert? Als meine Nachbarin im Frühherbst 09 ihre Gartenhandschuhe weglegen wollte, hatte die Mauerbiene zwischen den aufananderliegenden Handschuhen ein schönes Brutnest angelegt. Ein Teil der Zellen ging verloren, den anderen Teil habe ich "behütet". Nun hoffe ich auf weiteren Nachwuchs (in den nächsten 14 Tagen). Zur Zeit sucht das Männchen Deckung unter dem Handschuh.

Ratet mal...
Ratet mal...
Jürgen Gräfe

Im ersten Bild seht ihr also den Nestbau.
Die Zellen sind aus Lehm gebaut, die "Bohnen" sind Kokons, aus denen die Bienen schlüpfen werden,
in manchen Zellen sieht man Kotreste der Larven (vor der Verpuppung angehäuft),
in anderen Zellen sieht man Massen von Pollenträgern, die die Kokons umgeben....

Commentaire 13