Retour à la liste
Am Hammerknuden, Bornhom Dänemark

Am Hammerknuden, Bornhom Dänemark

3 208 1

Uwe Sellmann


Premium (Basic), Lübeck

Am Hammerknuden, Bornhom Dänemark

Der Hammer ist ein gewaltiger Granitfels, der über die Ostsee ragt (bis zu 82 m) und durch eine Schlucht von der Insel getrennt ist. Am Grunde der Schlucht liegt der größte See der Insel, der Hammersø.
Der Hammerknuden ist ein von Gletschern in der letzten Eiszeit geformter Rundfels. Das aus dem Nordosten kommende Eis rieb die Anstoßseite kräftig ab, so dass sie heute von der Schärenküste aus gleichmäßig ansteigt. Die Westseite lag im Schutz, und dort schuf das Meer die steilen Felswände, die an einigen Stellen eigentlichen Vogelfelsen ähneln.
Auf dem Hammer wurde früher Granit gebrochen – eine deutsche Firma begann damit 1880 und baute auch den Hafen Hammerhavn. 1970 wurde der Hammerknuden unter Naturschutz gestellt und der Steinbruch eingestellt – die Spuren sind aber heute noch überall sichtbar.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Schiffe und Brücken
Vu de 3 208
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Unknown (174) 120-400mm
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/400
Focale 120.0 mm
ISO 100