1 401 17

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Am Reschensee

So, nach einer Woche Südtirol bin ich wieder zurück und habe bei durchweg genialem Wetter natürlich jede Menge Fotos geschossen :-).Und das kommt natürlich wieder in einer meiner Serien zum Ausdruck *grins
Auch in diesem Fall hoffe ich, dass euch meine Aufnahmen gefallen werden.
Anfangen möchte mit meiner ersten Aufnahme vom Reschensee. Ich fahre eigentlich nie über den Brenner, weil ich die Variante über den Reschenpass viel schöner finde.
Jeder findet den Kirchturm im See fotografisch ganz reizvoll aber dass sich dahinter eine Tragödie verbirgt, wissen wahrscheinlich nicht sehr viele.
Für die Stromerzeugung wurden die Dörfer Graun und teilweise Reschen sowie die uralten Weiler von Arlund, Piz, Gorf und Stockerhöfe unter Wasser gesetzt und ausgelöscht.
Es entstand ein 677 ha großer Stausee, der eine einmalige Kultur- und Naturlandschaft mit Gewalt vernichtet hat.
Im Jahr 1939 wurde das erste italienische Projekt aus dem Jahr 1920 zur Aufstauung der Naturseen um fünf Meter durch die damalige faschistische Regierung auf 22 Meter ( + 17 m ) abgeändert.
Dies geschah ohne jegliche Information der Bevölkerung und ohne jegliche rechtliche oder ökologische Prüfung.
Im Sommer 1950 waren die gesamten Gebäude gesprengt und überflutet, die Bewohner entweder zwangsausgewandert oder für 2 Jahre in ein Barackedorf umgesiedelt. Der romanische Turm aus dem 14. Jahrhundert wurde aus Gründen des Denkmalschutzes!!!!! stehen gelassen.

Commentaire 17