1 912 9

Michael K0ch


Free Account, München

Commentaire 9

  • Tiefenrausch 29/01/2007 19:02

    Hallo Michael
    Ein schönes Landschaftsfoto. Aber da hättest Du schneller am Schlitten sein müssen - oder aber mal einen Beamsplitter bauen ?

    Servus vom Werner
  • Michael K0ch 18/07/2006 16:37

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen. Zwischen beiden Aufnahmen liegt ein Abstand von zehn Sekunden. Die Segelboote sind zwischen beiden Aufnahmen in unterschiedliche Richtungen gefahren. Links wollte ich nicht noch mehr abschneiden und habe den Ast in Kauf genommen.

    Gruß, Michael
  • Micha Luhn 17/07/2006 15:42

    Ich finde das Bild allgemein zu dunkel geraten. Mit den Booten habe ich auch so meine Probleme!

    LG Micha
  • Philipp Stettler 15/07/2006 13:19

    Ja schliesse mich Roland an, hast Du das mit einer Camera gemacht ? Denn nur duch die Zeit zum verschieben kann die starke Differenz der Boote zustande kommen , die im Vorder- und Hintergrund nicht sind, nicht aber nur durch schlechte synchronisation.
    Nach Wind, Wetter und Seestruktur können die Boote nicht so schnell gewesen sein. gruss Philipp
  • Angela und Uwe M. 14/07/2006 15:17

    Mal was ganz anderes, kann es sein, dass die Boote die falsche Richtung eingeschlagen haben? Ich habe mal versucht, nur die Boote mit umgedrehter Brille zu betrachten, bekomme es aber auch so nicht gehalten. Dennoch meine ich, könnte es so sein.
    lg Angela
  • Ro Land 14/07/2006 13:12

    Durch die Boote, welche anscheinend zu schnell waren, hab ich im mittleren Bereich große Betrachtungsprobleme. Der Ast oben links stört mich auch sehr.
    Gruß, Roland
  • Bruno Braun 14/07/2006 11:22

    Mir fällt auf, dass mit dem linken Auge der See sehr dunkel ist.
    MG Bruno
  • Hansjörg Franz 13/07/2006 19:05

    Wolken und die Bäume vorne kommen sehr gut rüber!

    Schade, dass sich ins linke Bild noch der Ast hineingeschlichen hat.
  • Sascha Becher 13/07/2006 15:51

    Der Vordergrund ist sehr plastisch. Da auf dem See die Struktur weitestgehend fehlt, gleitet der Fokus nicht in die Tiefe sondern springt erst zu den Booten und dann auf die Berge. Ein plus sind die Wolken und die leichte Eigentiefe des gegenüberliegenden Ufers.