Retour à la liste
Am Wegesrand zum Schlossbergpark

Am Wegesrand zum Schlossbergpark

7 946 23

Alfredos click


Premium (World), Homburg

Am Wegesrand zum Schlossbergpark

Mittwochsblümchen 15.02.2023
Herzlichen Dank für Lobe Kommentare
Wer sich beteiligen möchte möge sich einklinken.
Zoomen wäre vom Vorteil

Info Saarpfalz Touristik
Die Hohenburg war im 12. Jh. Sitz der Grafen von Homburg, die 1330 Stadtrechte für ihre Sieglung am Fuße des Schlossberges erhielten. Nach dem Tod des letzten Grafen von Homburg 1449 fielen Burg und Stadt an die Grafen von Nassau-Saarbrücken. Sie bauten die Burg zu einem bewehrten Schloss mit Bastionen aus. Unter dem französischen König Ludwig XIV. erweiterte und befestigte der bekannte Baumeister Sébastien le Prestre de Vauban die Zitadelle, deren mächtige Ruinen bis heute den Berg bekrönen und die Stadt überragen. Die Festung wurde 1714 zerstört. Von der Festung hat man eine tolle Fernsicht in die umliegende Landschaft.

Seit 1981 werden die Ruinen auf dem Schlossberg freigelegt und gesichert. Sie stammen überwiegend aus der Festungszeit.

Die Hohenburg ist ebenso Startpunkt der prämierten "Schlossbergtour" und bietet sich ebenso am Ende der Wanderung für eine abschließende Pause an. Am Fuße der Festung finden Sie das Schlossberghotel um eine größere oder kleinere Mahlzeit einzunehmen.
Ifo Ende

IMG 303



Commentaire 23