983 16

Werner Niermann


Free Account, Hildesheim

AME 018/0510

Reloaded: Hörnum Odde auf Sylt, EOS 10 D, 200 mm

Commentaire 16

  • J.u ~Mai 14/02/2009 21:43

    alles klasse ich bin beeindruckt.
  • Werner Niermann 17/03/2006 7:26

    @ Hallo Eva,
    danke an alle für die freundlichen Anmerkungen. Ich habe bei 200 mm Brennweite mit Blende 6,7 fotografiert. Der Kleine Münsterländer, im 12. Lebensjahr (Feld), aber "fit wie ein Turnschuh", ist ein Rüde und heißt Aiko. Er ist eine ganz ausgezeichnete Mischung zwischen Jagd- und Familienhund, den die ganze Familie in ihr Herz geschlossen hat.
    Gruß Werner
  • Eva Schwingenschlögl 16/03/2006 22:19

    Was hast du für eine Blende benutzt? Das mit dem Schiff kommt nämlich richtig gut!!!
    Schönes Licht!!!
    LG Eva
  • Rico K. 16/03/2006 21:36

    genau richtig mit der tiefenschärfe, sonst verschmilzt der hund zu sehr mit dem schiff. klasse bild!
    gruß, rico
  • Bernhard Jeide 16/03/2006 20:51

    Finde mich bei Alfred Held wieder!
    LG Bernd
  • fotoARTstudio 16/03/2006 20:32

    Ich finde, du hast hier eine wunderschöne Aufnahme. Ein toller Hund mit einem super Hintergrund. Grandiös!!!!
    +++
    LG Sabine
  • Dagmar Fuchs 16/03/2006 20:10

    Zur Schärfe wurde bereits alles geschrieben. Mir gefällt insbesondere die Bildgestaltung und vor allem der durchaus fotogene Hund.
    lg Dagmar
  • RAVANA 16/03/2006 13:09

    Hallo Werner.......Genau mir gefällt das licht welches die schönen farben rauszaubert auch besonders.... wie fast in all deinen bildern......bildaufbau gefällt mir sehr gut....dafür hätte ich mich auch auf den sand gelegt.....und son hintergrund hätte ich auch gerne bei meinen bildern.....lg subir
  • Alfred Held 16/03/2006 12:09

    Hallo Werner ,
    die Bildwirkung ist durch die Blickführung bestimmt,
    bei mir fängt das bei der Zunge des Hundes an, und verweilt einige Zeit bei dem Hund,
    der Schärfepunkt auf den Augen bändigen förmlich den Blickkontakt, da könnte der Rest des Bildes fast vergessen werden,
    ein kurzer Blick über den Rest des Bildelements führt mich unweigerlich wieder zum Ausgangspunkt zurück,
    es sei noch anzumerken, dass das Tier sehr fotogen ist,
    dessen scheint er sich bewusst zu sein,
    die natürliche Farbgebung des Fells kommt hier sehr schön für den Betrachter.
    Du hast wohl auf dem Bauch gelegen oder mit Winkelsucher gearbeitet.
    Alfred
  • Andrea Fries 16/03/2006 12:03

    hihi, sieht aus, als ob das schiff gestrandet wäre.
    gelungene perspektive
    und feines spiel mit schärfe und unschärfe.

    vlg Andrea
  • Babs Und Andree Karpinski 16/03/2006 10:52

    Ja, das mit der Schärfe passiert mir auch sooo oft ! Und es ärgert mich, besonders bei Schnappschüssen, wo die Situation nicht wiederholbar ist...
    Das Motiv ist sehr schön, Werner ! Es sieht witzig aus, wie der Wind seine (ihre ?) Ohren nach vorne weht ! Und das Schiffchen wirkt "gestrandet". Schön gewählt ist auch die tiefe Fotografenposition.
    Herzlichst
    Babs
  • F.N. Guttwein 16/03/2006 10:35

    Super in Szene gesetzt. Ganz toll finde ich den Schärfeverlauf bei diesem Bild.
    Gruß
    F. Guttwein
  • Gerd Frey 16/03/2006 9:16

    sehr aufmerksam und einsatzbereit schaut er drein. Schön sind auch die wohl vom Wind nach vorn gewehten Schlappohren. Natürlich auch das Licht.
    Gruß Gerd
  • Oliver Lippe 16/03/2006 9:05

    Sehr schönes Portrait. Tolles Licht.
    Und den Hintergrund finde ich ja mal abgefahren!
    Ein Schiff :-)
    Klasse.
    LG Olli
  • Werner Niermann 16/03/2006 7:44

    @Hallo Heidi,
    der Hinweis ist natürlich nachvollziehbar. Die Schärfe liegt ausschließlich auf der Nasenspitze und den Augen. Ich habe eine Neigung, in der Regel mit sehr geringer Tiefenschärfe zu arbeiten, weil ich einerseits bei 100 ASA und Schnappschusssituationen wegen der kurzen Belichtungszeiten zu weiten Blendenöffnungen gezwungen bin, weil ich andererseits eine Fokussierung des Bildes auf wenige Details (hier z. B. die Augen) zu erreichen versuche. Damit wird die Erfüllung des Anspruchs auf viel Tiefenschärfe fast unmöglich. Du siehst also, es ist wie die berühmte "Quadratur des Kreises":-)
    Gruß Werner