Retour à la liste
Ameisensackkäfer im Doppelpack

Ameisensackkäfer im Doppelpack

1 059 13

Ameisensackkäfer im Doppelpack

Zum seltsamen Namen dieser Käfer habe ich folgendes gefunden:
Das Ameisensackweibchen legt seine Eier in der Nähe eines Ameisenhaufens ab und kotet sie zu. Die Eier sehen dann für die Ameisen aus wie ein kleines Holz oder Rindenstück. Die Ameisen tragen „Sack“ als Baumaterial in ihren Haufen und verbauen ihn. Nach zwei Jahren sind aus den Larven Ameisensackkäfer geworden, die dann einfach wegfliegen.

Commentaire 13