886 44

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Anderer Schnitt :-))

Das ist ein Bild aus Vorderwald Kt.Bern,von der Tour mit Beat Bütikofer ,und Murdoch Campbell .

Canon 60 mm Makro , 2,5 Sek , f 16 , BK -1.3 , ISO 100 , Stativ und Sackmesser von Beat.

Anderer Aufschnitt vom Hexenei

Commentaire 44

  • Marco Gi 18/01/2009 23:47

    Beat,ich habe eigentlich nicht an Schweinekram gedacht und erhoffte mir Detail-Bilder der Startrampe zu sehen.
    Genau,bei uns hiessen die Stockys. Ich bekam nur glänzende Augen wenn ich so etwas bei Freunden gesehen habe,hatte selber nie so ein Baukasten.

    @Olaf,ich kenne keinen der das Messer geopfert hätte bei einer ausgewachsenen Stinkmorchel. Ich denke mir dass die das gar nicht aushalten würde und zerbricht beim Versuch.

    @Alle,vielen Dank für die AM`s,ich habe mich sehr darüber gefreut.
    LG Marco

  • Olaf Craasmann 10/01/2009 10:43

    Man das hätte ich fast verpasst. Irgendwie hat es aber etwas in mir zerbrochen... ich dachte immer Pilzfotografen seien asexuell, würden Strickjacken tragen und sich durch Knospung vermehren... und jetzt so ein Schweinkram. Jetzt lauf ich seit drei Jahren mit einer Blumenmusterstrickjacke durch den Wald und das war völlig vergeblich? Das kann nicht sein! Ich glaube weiter an die Reinheit der Pilzfotografie!
    Nur eine kleine Frage am Rande. Macht Ihr das auch mit Stinkmorcheln? :-D

    Gruß Olaf
  • Ylvia Flor del Tallo 08/01/2009 22:19

    @ihr alle vom Erectoren-Club
    Da mal nachzugucken, hätte mir gleich mal einfallen können :-))

    http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=Erector&relink=on

    Demnach müßte eigentlich ja nicht das Hölzchen so heißen, sondern ...Gerdchen...*staun*
    Gerd the erector ;-))
  • Beat Bütikofer 07/01/2009 23:49

    @Marco: Erstaunlich, unsere Schweinkramgedanken hätten mir anderen Bildern gerechnet ;-)) Auf jeden Fall nicht mit Baukästen, das sieht fast so aus wie die "Stockys-Teile" die ich mir immer zu Weihnachten wünschte und damit Kräne und Seilbahnen bastelte.
    Gruss Beat
  • Marco Gi 07/01/2009 2:56

    ©Gerd+©Beat Könnte es sein,dass der Name Erector schon länger in Dir schlummert und das seit Kindertagen? Auf Google wollte ich ein Bild der Startrampe ansehen und fand dieses Bild als Erstes und auf 10 Seiten hat es kein Bild von einer Startrampe.

    http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www.scmec.us/images/Toronto_2005/Erector_fire_trunk.jpg&imgrefurl=http://www.scmec.us/toronto-2005.html&usg=__21v6_3aoeLWKyggsmxCqh-ohDpg=&h=750&w=1000&sz=199&hl=de&start=1&um=1&tbnid=zLPSTud7wdI5VM:&tbnh=112&tbnw=149&prev=/images%3Fq%3DErector%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26client%3Dsafari%26rls%3Dde-de%26sa%3DN

    LG Marco
  • Beat Bütikofer 06/01/2009 21:59

    @Gerd: Entschuldige dass ich dich dem falschen Bundesland zugeteilt habe, Göttingen liegt natürlich in Niedersachsen, heisst natürlich noch lange nicht, dass du ein solcher bist. Mache meinen Fehltritt beim nächsten Treffen mit einem Bierchen gut.
    Fragt sich jetzt an was die zuständigen Leutchen bei der Namensvergabe des "Cape Canaveral Erectors" gedacht haben, grübel...grübel ;-)
    Gruss Beat
  • Wiebke Q-F 06/01/2009 21:28

    Alles ist schon ausdiskutiert. Bin ein wenig spät dran. Tolle amüsante Diskusion. Ich war ja schon in Krippen von dem gebänderten "Pilzschichtachat" fasziniert.
    LG wiebke
  • Marco Gi 06/01/2009 3:28

    ©Verena + ©Mats,das Ei ist ganz langsam nach hinten gekippt und alle Fotos der Serie passen nicht richtig von der Schärfe. Er muss mit den Blenden mit gekippt sein,selbst mit der besten Tiefenschärfe sieht man kein Unterschiede unter den 7 Bildern. Ich habe das Foto seit der Entstehung vor 6 Monaten ein paar mal angeschaut und trotz der Mängel,das Bild hat was und die Diskussion ist wirklich witzig und daher hat es sich doch gelohnt das Bild einzustellen :-))
    LG Marco


  • Mats M. Meyer 05/01/2009 21:41

    Das erste Bild gefällt mir auch etwas besser aber die Diskussion hier ist witzig.
    LG Mats
  • redfox-dream-art-photography 05/01/2009 16:45

    Sehr interessante und gute Aufnahme.
    Evt. noch ein ganz klein wenig mehr Schärfe am Motiv könnte ich mir vorstellen. Ist aber Geschmackssache.

    vlg, redfox
  • Marco Gi 04/01/2009 20:49

    ©Gerd,vielen Dank für die definitive Aufklärung der Namensgebung :-))

    ©Patrik,ich versuche mal ein Bild nach der BA einen Tag liegen zu lassen,vielleicht sehe ich am Tag danach mehr.

    ©Fritz,wenn ich das System gekannt hätte,hätte ich es versucht - aber ich denke das "Perfekte" Bild danach hätte nicht einen so lustigen Verlauf wie diesen genommen.

    ©Sylvia,ich habe noch nie bei einem Bild von mir,ab den AM,so gelacht.

    ©Alle,vielen Dank für die AM`s,ich habe mich auch köstlich amüsiert.
    LG Marco
  • Ylvia Flor del Tallo 04/01/2009 16:21

    Also Leute ;-))))))))))
    Ich hab schon lang nicht mehr so viel lachen müssen, wie wegen der 'Erektorhölzchen'. Ihr seid echt klasse!
    Schön, daß die Fantasie Kapriolen auch schlägt, das macht Spaß :-)
    Weiter so - ich lach so gerne!

    Also ich hab jetzt gelernt:
    Canaveral Erector Hölzchen ohne Sauerei dabei *lach*.
    lg,syl
  • Fritz Armbruster 04/01/2009 16:00

    Es ist immer wieder interessant Deine Detailstudien zu betrachten.
    Ahh haben Hexen Eier?
    Erektorhölzchen, hilft schon, aber ist sehr schwer zu befestigen.:-))
    LG Fritz
  • Patrik Brunner 04/01/2009 12:20

    @Marco: ist schon so, bei den eigenen Bilder ist man oft auf 'anderes' konzentriert und man übersieht solche Details....
    @Gerd: Cape Canaveral Erector tönt gut.... wenn das Motiv hier ausgewachsen ist, trifft dieser Name auch weider... ;-))
    Gruss Patrik
  • Gerhard Schuster - lebrac 04/01/2009 10:46

    @Beat: ich bin so wenig Hesse wie du ein Walliser bist.
    nach unserem Treffen im Reinhardswald habe ich Erektorhölzchen nie wieder benutzt, weil man für solcherart 'gestellte' Bilder verdientermassen keine Sternchen bekommt ;-)
    vor unserem Treffen damals hatte ich gerade eine Anlage für einen Französischen Mineralölkonzern konstruiert und auf der Suche nach einem Namen für ein bestimmtes Teil sah ich, dass der fahrbare Sockel der Apollo-Raketen in Cape Canaveral Erector genannt wurden. daran hatte ich mich erinnert.
    ist also kein Schweinkram ;-)
    LG Gerd