Retour à la liste
Androsace alpina - Alpenmannsschild  in neuem Gewande, weil...

Androsace alpina - Alpenmannsschild in neuem Gewande, weil...

2 430 3

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Androsace alpina - Alpenmannsschild in neuem Gewande, weil...

....ich die RAW Variante eines meiner größten gefundenen blühenden Kissen, das ich hier auch schon mal gezeigt habe, jetzt neu bearbeitet habe.
Auf lange schneebedeckten Böden , kalkarm , Schutt und von 2400-3400 m ist der Alpenmannsschild , wenn auch selten an zu treffen aber in der Regel in kleineren Tuffs.
Der Standort war etwas abseits des Weges vom Gornergrat zu Hohtälli etwa bei 3150 m.
Wie auch der kurzblättrige Enzian mit den gleichen Ansprüchen an den Boden kann auch Androsace alpina bis auf 4000m ansteigen.
Wer sich von den interessierten Freunden an Androsace vandellii aus meinem Alpinum erinnern kann, der wird die Winzigkeit dieser Blüten vielleicht noch vor Augen haben.
Die Aufnahmesituation war wegen der Örtlichkeit im steinig-felsigen Gelände sehr kompliziert und ich war selber sehr erstaunt diesen "Winzling" mit der absoluten Teleweite des Tamron noch so hinbekommen zu haben.

Aufnahmedaten:

Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/60
f.32.0
ISO 400
270mm
07.08. 2010 12.12 Uhr oberhalb Gornergrat
am Boden liegend
Bearbeitung der RAW Variante
mit DPP und FE 11 aktuell
bei leichter Ausschnitsvergrößerung

Commentaire 3