2 831 1

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Anfang vom Ende?

Mülheim (Ruhr)-Styrum, Blick von der Fußgängerbrücke auf den Bahnhof. Die Gütergleise rechts dienen seit Jahrzehnten der Anbindung der Röhrernwerke an die große weite Welt. Hier kommen Bleche uind Brammen unterschiedlicher Größen per Bahn an und die Rohre, nahtlos oder geschweisst, verlassen die Hallen wieder auf der Schiene.
Früher mal als Mannesmann bekannt, seit Jahren aufgeteilt in Salzgitter und Vallourec. Die Franzosen wollen nun die Standorte in Styrum und Düsseldorf-Rath schließen. Am 29.05.23 schienen mir die Gleisanlagen bereits etwas verlassen und stark verkrautet, ich meine hier mal deutlich mehr Güterwagen gesehen zu haben.
Rechts am Rand das Stellwerk Mf, welches 2015 durch einen Brand ein halber Jahr ausgefallen war - seit 2021 durch ESTW Duisburg abgelöst, die Schaltanlagen stehen hinter der Botanik hinten links an der ehemaligen Ladestraße.
Interessant ist seit Jahren auch die Tatsache, dass die Bergisch-Märkische Strecke von Duisburg bis Dortmund nur noch dem Personenverkehr dient. Die Güterzüge reisen von und nach MH-Styrum über die Gleisverbindung nach Oberhausen Hbf und weiter nach OB-Osterfeld oder OB-West.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Eisenbahn
Vu de 2 831
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 90D
Objectif EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 19.0 mm
ISO 200