Retour à la liste
Angriffstrupp beim Schaumangriff

Angriffstrupp beim Schaumangriff

6 183 0

Sebastian Mammitzsch


Free Account, Gersdorf

Angriffstrupp beim Schaumangriff

Der Angriffstrupp (A-Trupp) rettet, setzt den Verteiler (Lagebestimmung durch Gruppenführer) und nimmt das erste Rohr vor. Er verlegt seine Schlauchleitung selbst, sofern kein Schlauchtrupp zur Unterstützung bereitsteht. Im Hilfeleistungseinsatz rettet er, führt bis zur Übergabe an den Rettungsdienst die Erstversorgung (mindestens Erste Hilfe) durch und leistet die technische Hilfe. Steht der Schlauchtrupp nicht zur Verfügung, so bringt er sich seine Einsatzmittel selbst vor.

Löschschaum ist spezieller Schaum, der größtenteils aus Füllgas (üblicherweise Luft) sowie Wasser und einem Schaummittel, besteht. Aufgrund seiner Zusammensetzung wird er auch Luftschaum genannt. Löschschaum wird - meist durch eine Feuerwehr - als Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden der Brandklassen A (Feststoffe) oder B (Flüssigkeiten) eingesetzt.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 6 183
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN K850i
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/320
Focale 5.2 mm
ISO 64