Ankeruhr

Die Ankeruhr ist eigentlich eine Brücke und verbindet die zwei Gebäudeteile des Anker-Hofes.
Entworfen wurde die Uhr vom Jugendstilmaler Franz Matsch, das Uhrwerk konstruierte der k.u.k. Hof- und Kammeruhrmacher Franz Morawetz und errichtet wurde sie in der Zeit von 1911 - 1914.
In zwölf Stunden laufen zwölf Figuren bzw. Figurenpaare aus der Geschichte Wiens über die Brücke. Um 12 Uhr mittags paradieren bei Musikbegleitung alle Figuren. Im Advent erklingen täglich Weihnachtslieder um 17 und 18 Uhr.

Commentaire 4