1 388 2

Kay Zentgraf


Free Account, Münster

Anthotypie vom Farn

Meine zweite Anthotypie. Das bedeutet, das man sich die lichtempfindlichen Eigenschaften von Pflanzensäften zu Nutzen macht. In diesem Fall habe ich Aquarellpapier mit schwarzem Holundersaft bestrichen, mit einem Farn bedeckt und etwa zehn Wochen auf der Fensterbank durch die schwache Wintersonne belichten lassen. Leider hatte sich der Farn verschoben, als ich nach fünf Wochen mal den Verlauf begutachtete.

Commentaire 2