Retour à la liste
Aphyosemion splendopleure

Aphyosemion splendopleure

802 11

Lisbeth W.


Free Account, Wien

Aphyosemion splendopleure

Ich weiß, dass die Wassertropfen am Glas stören, aber ich fand die Farben der beiden auf dem Foto so toll, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte.

Commentaire 11

  • Peter Krammer 12/03/2005 22:05

    Die Farben sind auch echt stark, Lisbeth, aber etwas überbelichtet ist das Foto schon....vielleicht käme es auch in einem kleineren Format etwas knackiger.
    Ist in diesem Fall ja nicht schlimm, weil es kein unwiederbringliches Motiv ist...Du kannst ja so lange die Bewohner Deines Auqariums fotografieren, wie Du Lust hast ;-))
    Viele Grüsse
    Peter
  • Lisbeth W. 09/03/2005 7:41

    Hallo Elisbeth!

    Also gezielt züchten tu ich sie nicht, aber es kommen immer wieder mal Junge hoch. Derzeit schwimmen zwei Babys in verschiedenen Größen herum. Da ich sie nur mit Corydoras metae zusammen halte, sind ihre einzigen Feinde ja die Eltern, und wenn das Becken versteckreich eingerichtet ist, dann kommt schon immer wieder mal einer hoch.

    Liebe Grüße, Lisa
  • Elisabeth Hoch 08/03/2005 17:32

    Sag mal züchtest du diese Zahnkärpflinge, dass du dich damit so gut auskennst? Prima, dass du das Pärchen so gut zusammen erwischt hast. Man sieht auch schön die geschlechtsspezifischen Flossenformen.
  • Martin H.. 07/03/2005 21:10

    Sehr schöne Farben haben deine (?) Fische.
    Gruss Martin
  • Lisbeth W. 07/03/2005 20:04

    Danke, für die Anmerkungen!

    Apropos Farben, hab ich ganz vergessen dazu zuschreiben. Das obere ist das Weibchen und das untere das Männchen. Komisch, dass das im Tierreich so anders ist als bei den Menschen, und die Männchen die Hübscheren sind! ;-)))

    Liebe Grüße, Lisa
  • Fritz Berger 07/03/2005 20:01

    Die Farben und das Schillern sind tatsächlich ein Hammer!
    Das Foto gefällt mir als ganzes sehr gut!
    LG,
    Fritz.
  • Evy Kasper 07/03/2005 19:18

    Was? Franz, das meinst Du nicht ernst ? Oder bist Du Meeresbiologe...
    Das Bild ist sehr schön, die schillernden Farben prächtig, gefällt mir ausserordentich.
    lg Evy
  • Barbara Elerick 07/03/2005 18:13

    Wirkt wie eine zarte Pastellzeichnung auf mich, ganz wunderschoen. Prima gemacht!
    VG,
    Barbara
  • kaito u. irma k. 07/03/2005 17:23

    genau im richtigen moment abgelichtet!
    wunderschöne aufnahme dieser prächtigen fischchen.
    lg - irma
  • Ludwig Stiftner 07/03/2005 17:17

    die genauen Angaben der Fische und deren beschreibung:
    Aphyosemion splendopleure, (Amiet 1987, Eberl 1996) A. bivittatum,
    (Scheel 1968) A. volcanum (Amiet 1987, Eberl 1996, Huber 1996, Radda 1997,
    Radda & Pürzel 1987, Radda & Wildekamp 1977, Scheel 1990)
    lg franz
  • Achim Runge 07/03/2005 16:55

    Du hast die beiden aber auch in schönen Stellung erwischt. Besonders die Farben des unteren kommen sehr schön raus

    VG Achim