Eva B.


Premium (Pro), Mainz

Commentaire 18

  • Anette Z. 19/05/2021 20:07

    Cool! Leerer, nasser Platz. Dazu blauer Himmel, die Wolken ziehen ab.

    Der Fuß ist verrückt. Man könnte schwören, der trägt nur Strümpfe.
    Gruß, Anette
  • REN SEN 18/05/2021 13:40

    Voll der analog Aquafilter. 
    Und auf solch einen Schuh muss man erstmal treffen. 
    Schickes Foto!
  • Sag mal Micha 17/05/2021 8:51

    April, ländlicher Raum, Knie auf der Erde, Pusteblume am Straßenrand, Traumtänzer...
    Ich hatte damals auch keine Idee, es war einfach so passiert. Danach fuhr ich weiter und es blieb unvergessen.
    Daher muss ich zugeben, es hat beim Agora-Bild sofort "klick" gemacht, so dass ich mich zuerst etwas befangen fühlte, mich zu äußern. Dann stand mir da aber zuviel, was nicht so stehen gelassen werden konnte.
    Wünsch Dir eine schöne Woche bzw. Sekunde :-)
    LG Micha
    • Eva B. 17/05/2021 10:19

      Keine Idee, eher so ein Gefühl...
      Und die meisten hören nach ,keine Idee' auf zu lesen...und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf ;)
      Danke, für deine Kommentare!
      Da musste ich letzte Woche doch was schmunzeln, als du in deinem letzten Kommentar nur noch von ,der Fotografin' geschrieben hast ;)
  • tanu676 16/05/2021 18:48

    ich finde spontane Aufnahmen sehr gut 
    das Agora- Foto finde ich frisch und spontan 
    mehr will ich eigentlich dazu nicht schreiben 
    darum habe ich bei Agora nicht mitgemacht
    hg tanu
  • Manfred Wenzel 16/05/2021 17:59

    ..und die Socken sind auch sehr schick ;-)
  • framebyframe 16/05/2021 17:00

    Fahrplanmäßige Abfahrt, jedenfalls mit dem Gefühl im Trockenen zu sein.
  • Gerhard Hucke 16/05/2021 15:06

    Dieses finde ich auch sehr gut. Da wäre mir die Wahl des Agorabildes schwergefallen. Aber dieses hätte nicht so eine Diskussion ausgelöst. Aber dieser Sofortlöschwunsch eines bestimmten Users wäre da wohl auch gekommen.
    • Klacky von Niederauerbach 16/05/2021 15:09

      Gerhard,
      da bin ich mir nicht so sicher.Dieses Bild erschließt sich einem besser oder schneller, das andere eher in Rahmen einer Bilderserie.
    • Eva B. 16/05/2021 20:54

      Die Entscheidung fiel mir tatsächlich nicht leicht, weil ich dieses Bild auch gerne mag. Aber das andere hielt ich dann doch für geeigneter, weil kantiger, spannender. 
      Ob dieses hier auch zur Sofortlöschung bestimmt worden wäre, fällt mir schwer einzuschätzen, da besagter User ja nicht erläutern wollte, was ihn denn nun genau an dem Bild stört. Er schien sich auf jedenfall am Einführungstext zu stören und der wäre ja der gleiche geblieben...
  • ShivaK 16/05/2021 14:37

    für meinen Blick einmal mehr ein Beweis, wie sehr einen die Fotoleidenschaft packen kann. Da ist gerade ein täglicher Weg zur Arbeit im ÖPNV (meine Vermutung über die Enstehungsumstände dieser Bilder) eine hervorrragende Gelegenheit, das Außen, das sich ständig ändert, immer wieder festzuhalten. Und man darf sich selbst überraschen lassen, zu welchen Momenten man meint, dass es ein Bild wird (hier kommt das sehende Auge ins Spiel).
    Diese Serie gehört für meinen Blick auch zusammen und hätte sehr gut zusammen in der Agora diskutiert werden können ... vielleicht nimmt das Agora-Team das ja als Inspiration auf, auch Serien für die ausführliche Diskussion zuzulassen.
  • Jens Riesener 16/05/2021 13:08

    Liebe Eva, auch ich möchte Dir schreiben und Dir danken für das Bild, das Du uns allen geschenkt hast.
    Es freut mich sehr, dass ich mit meinen Gedanken zu dem Bild nicht recht hatte.
    Ich bin kein Bildbearbeiter und erst recht kein „Dogmatiker“, ich schaue und suche.
    Den Weg der Idee und seiner Umsetzung gehe ich schon länger, Deinen Weg der Intuition würde ich gerne versuchen zu gehen.
    Allerdings bietet der ländliche Raum nicht ganz so viele unerwartete Momente - man kennt sich auf den Dörfern ...
    Ich danke Dir für Deine Bilder und wünsche Dir einen ganz schönen Sonntag nach dieser aufregenden Woche des Wartens.
    Liebe Grüße,
    Jens
  • Klacky von Niederauerbach 16/05/2021 12:51

    Das Bild finde ich richtig spannend.
    Gruß,
    Klacky
  • Matthias von Schramm 16/05/2021 12:04

    Moin Eva, ich folge Dir jetzt. Ich habe erwartet, dass ich auf ein interessantes Portfolio bei Dir treffe, nach dem ich Deine sehr emotionale Herangehensweise bei Agora nachlesen konnte. Danke das Du mich bestätigt hast - dass man die Art und Weise, wie leider in der FC üblich, wie mit dem Bild teilweise umgegangen wurde nicht wortlos stehen lassen kann. In einer Fotografenexpertenrunde, bzw. in einem Kunstforum wäre es zivilisierter und auch zur Sache am Objekt dem Objekt entsprechend zugegangen. Mein Vater war Grafiker und Künstler und ich war quasi ein Leben lang in seiner Lehre, daher mein Kommentar zur Grafik des Bildes, zum Aufbau, zur Poesie. Ich habe unlängst entdeckt, dass ich den Arbeiten meines Vaters immer ähnlicher werde in meinen Arbeiten und habe deswegen diesen Text geschrieben, als kleine Einladung. Ganz toll wie sich in diesem Bild die Lichtbrechung am Bein der Frau auf dem Agorabild von selbst erklärt.


    Die Bilder des Vaters
    Die Bilder des Vaters
    Matthias von Schramm
  • Gerhard Körsgen 16/05/2021 11:56

    Das war die interessanteste agora-Diskussion seit langem und dein Beitragsbild nahezu ideal geeignet dafür, hab`Dank !
    Oft ist es schade, dass die fc so "Ein-Bild-Zentriert" ist, Bilderserien an sich z.B. wenig Wertschätzung und generell keinerlei "Ehrungsmöglichkeit" erfahren. Hier hätte ich z.B. alle drei Bilder besprechen wollen, wenn ich sie so nebeneinander sehe ;-)
    Du hast aber m.E. das "richtige" Bild ausgesucht, in dem in der agora gezeigten ist am meisten "Reíbungsfläche" weil fast alle Komponenten "angerissen" sind.
    Lob und LG.
  • Clara Hase 16/05/2021 10:21

    hier sehe ich an der scheibe wies rinnt - im Erstbild nicht.
    Land-unter in allen Flächen.
  • --M. J.-- 16/05/2021 10:14

    Zugfahren bei Hochwasser  :-)