Retour à la liste
ART DECO in der Krupp-Siedlung "Margarethenhöhe"

ART DECO in der Krupp-Siedlung "Margarethenhöhe"

1 121 3

anne47


Premium (World), Köln

ART DECO in der Krupp-Siedlung "Margarethenhöhe"

Anlässlich des 200. Jubiläums der Firma Krupp möchte ich dieses Bild noch einmal zeigen. Bei meinem Besuch auf der Margarethenhöhe in Essen war ich sehr angetan von dieser Siedlung, die auf Initiative von Margarethe Krupp 1906 entstanden ist und ein hervorragendes Beispiel darstellt, wie die Firma Krupp sich für ein menschenwürdiges Wohnen ihrer Mitarbeiter verantwortlich gezeigt hat. Früher lebten hier Arbeiterfamilien, heute zählt die Siedlung zur gehobenen Wohngegend.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Wohnungen der Margarethenhöhe waren für ihre Zeit sehr komfortabel ausgestattet. Sie verfügten neben Wohnküche und Spülküche über Kachelofenheizung, Badeeinrichtung und Wasserklosetts. Hinter den Häusern befinden sich Gärten. Seit 1991 gibt es eine vom Ruhrlandmuseum (heute Ruhr Museum) eingerichtete Museumswohnung in der Stensstraße 25, die auf Anfrage besichtigt werden kann.
Quelle: http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/tr19/margarethenhoehe.html

Margarethenhöhe
Margarethenhöhe
anne47





http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Krupp_AG

http://de.wikipedia.org/wiki/Essen-Margarethenh%C3%B6he#Geschichte

Commentaire 3