Retour à la liste
Assisi: Basilika San Francesco

Assisi: Basilika San Francesco

2 105 9

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Assisi: Basilika San Francesco

Über Assisi dem Geburtsort von Franz von Assisi braucht man hier sicher nicht viel zu schreiben. Der Ort ist eigentlich immer sehr stark von Busgruppen überlaufen und bei unserem Besuch kurz vor Himmelfahrt hatten wir uns schon auf chaotische Verhältnisse eingestellt. Um so erstaunter waren wir dann, als morgens um halb neun kaum jemand unterwegs war und wir eine schöne fast menschenleere Grabeskirche des Hl. Franz erleben konnten. Gegen 11:00 Uhr hat sich das dann aber schlagartig geändert.
Baubeginn der Basilika 1228 2 Jahre nach dem Tod des Heiligen.
Nikon F 100
Sigma 18 - 35 mm Blende 8
Fuji Sensia 100
Canoscan FS 2710

Commentaire 9

  • Eifelpixel 15/07/2017 10:34

    Sehr gut aufgenommen. Da war ich noch nicht
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • FOTOAKADEMIE DRESDEN 11/07/2007 17:54

    die personen finde ich im bild nicht wirklich gut plaziert

    sorry

    gruß felix
  • Oliver Grebenstein 11/06/2002 23:15

    @ Siegfried,
    ja die Serie ist neu, wir waren von Pfingsten an 2 Wochen in Umbrien mit kurzem Abstecher in die Toskana. Ich achte immer nach dem Scan auf eine gerade Horizontlinie. Bei Vertikalen ist das nicht immer so klar vor allem hier wo ja eigentlich mehrere schiefe Ebenen aufeinader treffen. Bearbeite das Bild aber bei Gelegenheit neu. Wenn etwas dabei raus kommt, stelle ich es ernuet ein.
    Vielen Dank
    und Grüsse
    Oliver
  • Siegfried B. 11/06/2002 19:05

    Hallo,

    das Bild gefällt mir auch am besten aus der Italien Serie (ist die neu?).

    Was die leichte Schiefstellung anbelangt, bei der Aufnahme lässt es sich nicht immer vermeiden, ich hab in allen Nikon Gitterscheiben und trotzdem passierts immer mal wieder. In der EBV lässt es sich aber leicht korrigieren,
    üübrigens sieht man es in den thumbs meist noch besser, aber mit ner Hilfslinie z.B. neben dem Turm wird es immer eindeutig. Aber ich hab das auch erst richtig ernst genommen, nachdem ich es ein paarmal hier hören musste :)

    Und was die Personen anbelangt, naja da wird man halt sehr früh aufstehen müssen, meist ist es aber weit voller, ich stand letztes Jahr auch da und hatte gar keine Lust ein Bild zu machen da zuviele Pfadfinder-Gruppen etc. rumsprangen.

    gruss Siegfried
  • Serdar Ugurlu 10/06/2002 23:09

    Es ist extrem schwer bei extremen WW Aufnahmen alles gerade zu bekommen, der Turm ist nur auf den zweiten Blick schief minimal.
    Stört mich ehrlich gesagt nicht die Bohne die Aufnahme sieht auf diese Weise mit dem Fluchtpunkt doch extrem dynamisch aus.
    Die Personen geben hier einige wohlgesehene Farb und Lebenstupfer ab.

    Mir gefällt die Aufnahme auf jeden Fall.

    Selam, Serdar
  • Joachim Koch 10/06/2002 20:18

    Bin kein Profi und finde das Photo echt klasse. Daß der Turm schief ist, sieht man; ich aber erst nachdem ich es in den Anm. gelesen habe. Klasse Bild, vor allem die Bodenlinien, die wie Treppenstufen wirken.
  • Oliver Grebenstein 10/06/2002 18:15

    @ Scaudon.
    Vielen Dank für die ausführliche Anmerkung. Ja mit den Personen ist das so eine Sache. Ganz Personenfrei geht ohne Absperrmassnahme sicher nicht. Und wenn die üblichen Touris im Bild rumlaufen, ist das für mich sehr störend. So musste ich nehmen was kommt. Die Nikon F 100 hat ja 5 Matrixfelder im Sucher (Benutze ich zum Ausrichten). Während der Aufnahme sind meine Bilder in der Regel immer sauber im Wasser. Leider haben die CS-Rahem ca. 2 Grad Spiel und es ist dann am Monitor nicht immer ganz einfach zu entscheiden wieviel Korrektur nötig ist. Manchmal sind auch die Türme schief. Wenn man dann korrigiert stimmt ein anders Detail nicht mehr. Werde aber das Original mal genauer anschauen und ein wenig spielen.
    Grüsse
    Oliver
  • Joachim Loser 10/06/2002 17:49

    Beeindruckende Perspektive.
    Die Personen und das Auto hätte ich wegretouschiert.
    Gruß Joachim.
  • S. Scaudon 10/06/2002 17:38

    Hallo Bärbel und Oliver...
    ein Foto, daß mir von der Grundanlage recht gut gefällt....die dynamisierede aufteilung der bildelemente ist gelungen......leider sind entweder zu viel oder zuwenig personen auf dem platz um das bild sinnvoll zu unterstützen. auch würde ich das bild um ein paar grad nach links kippen, sodaß der blickpunkt (kirchturm) gerade wirkt, alle anderen schiefen linien lassen sich verkraften...beim turm stört es (gerade weil er der blickpunkt ist)...besten gruss...Scaudon

Information

Section
Dossier Italien
Vu de 2 105
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par