242 4

Hoggel


Premium (Pro), Mainz

Atlaspinner

Der Atlasspinner (Attacus atlas) auch Atlasfalter genannt, gehört zu den größten Schmetterlingen der Welt und ist in Südostasien beheimatet.
Er kann eine Flügelspannweite von 25-30 cm haben.
Da er nur einen verkümmerten Rüssel und keinen Magen hat, kann er weder fressen noch trinken und lebt daher nur wenige Tage.
Nach dem Schlüpfen muss er sich innerhalb der nächsten Woche paaren und die Eier legen, um für seine Fortpflanzung zu sorgen.
Die Aufnahme entstand am 11.04.2015 im Schmetterlingshaus Emsbüren.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier Schmetterlinge
Vu de 242
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif Minolta AF 100-300mm F4.5-5.6 APO (D)
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/50
Focale 105.0 mm
ISO 100