Retour à la liste
Auch der Wald hat Ohren –Judasohr Auricularia auricula-judae

Auch der Wald hat Ohren –Judasohr Auricularia auricula-judae

731 5

Barbara Edinger


Free Account, Lörrach

Auch der Wald hat Ohren –Judasohr Auricularia auricula-judae

Anmerkung: Ich knipse noch ohne Stativ. Da ich fast alle Fotos verwackele, blitze ich mit dem eingebauten Blitz, um die Verschlusszeiten zu verkürzen. Die Belichtungskorrektur an der Kamera reicht meistens nicht aus. Am PC helle ich etwas auf. Noch mit Picture It, weil ich zurzeit Probleme mit meinem PC habe.
Für mich ist das Bild am Stamm zu hell, läst sich aber m. W. mit dem Programm nicht ändern.
Pentax 18 -55 mm AV Blende 8(?) 1/45
Vorschläge zur Technik?

Commentaire 5

  • Jürgen Wagner 28/12/2006 0:24

    Die habe ich bei meinem heutigen Waldspaziergang wieder mal gesucht und nicht gefunden. Ich glaube, bei uns ist judasohrenfreie Zone :-)
    Ich bin auch (fast) immer ohne Stativ unterwegs, habe aber einen kleinen Beutel mit Erbsen mit in der Fototasche. Für Pilzaufnahmen am Boden ist das eine gute Lösung, da man die Kamera auf dem Beutel gut ausrichten kann und mit Zeitauslöser (damit man beim Auslösen nicht verwackelt) und weit geschlossener Blende bessere Tiefenschärfe hinbekommt.
    Grüße, Jürgen
  • Martha Pastorini 25/12/2006 20:02

    Sehr schönes Bild mit tollen Farben.
  • Burkhard Wysekal 25/12/2006 18:29

    Schärfe und Farben sind gut.Die samtige Struktur der Oberfläche wird eindrücklich wiedergegeben.Der Blitz sorgt durch die Möglichkeit einer kleinen Blendenöffnung für hohe Schärfetiefe.Leider geht hier ein Teil der Natürlichkeit verloren.Die harten Schatten und der starke Helligkeitsabfall im Hintergrund (mit Rauschverhalten) wirken etwas ungünstig.Besser gehts nur mit Stativ und etwas Aufhellung.Für den Anfang reicht schon helle Pappe oder ein Stück aufgeklebte Rettungsfolie vom Baumarkt.
    LG. Burkhard.
  • Morgain Le Fey 25/12/2006 18:24

    Den besten Tipp zur Technik bei der Pilzfotografie hast Du eigentlich selbst schon erwähnt - das Stativ. Dann kannst Du auf den Blitz verzichten und damit entfallen schonmal die unangenehmen Nebenwirkungen wie harte Schlagschatten, Blitzreflexionen, überbelichtete Bereiche usw. ;-)

    Gruß Andreas
  • Kirsi23 25/12/2006 18:02

    das sieht ja cool aus
    richtig toll photographiert
    diese farben sind einfach phantastisch

    willkommen im FC

    lg kerstin