442 9

Harry Kälin


Free Account, Muotathal

Auch er...

...machte es mir nicht leicht. Fotografisch stand er etwas unpassend da, er liess sich nur zwischen das Schilf hindurch fotografieren und auch sonst liess die Situation zu wünschen übrig.
Aber wann kann man hier schon einen Purpurreiher fotografieren!

Auch sonst war es ein recht erfolgreicher Tag mit Sand- und Flussregenpfeifern, Silberreiher, brütenden Kiebitzen, fast 200 Mittelmeermöwen und vielen Singvögeln (v.a. Drosseln).

Der Knaller dann aber auf dem Zurückweg; wir waren bei Freunden eingeladen, und was kreist in grosser Höhe über dem Balkon?? Ein Gänsegeier!!! Krass, einfach krass...

Commentaire 9

  • J.E.K. 26/06/2015 16:48

    Das ist schon eine seltene Art,
    gut gesehen und festgehalten.
    VG Jürgen
  • Walter Sprecher 09/06/2015 6:31

    Na den hast du trotz Schilf gut erwischt! Ich habe noch nie einen gesehen. Das Foto ist also von jetzt?
    lg Walter

    P.S. Der Gänsegeier ist natürlich auch etwas besonderes hier bei uns.
  • Patrick Donini 04/06/2015 10:22

    «Fotografisch stand er etwas unpassend da»

    Das tun sie immer :-))
    Aber wie du sagst: nur schon den Kerl zu entdecken...

    VG Patrick
  • Andreas Kögler 02/06/2015 11:49

    tja - manche Situationen sind ob ihrer Einmaligkeit , genauso bescheuert ... , hätte nicht und könnte nicht, sind dann immer meine Worte !
    Du kannst dir ja diese Stelle mal merken - für den nächsten Besuch , kannst du dann auch gleich noch einen kleinen Kadaver für den Geier mitbringen ;-)
    gruß andreas
  • Jamie Fox 01/06/2015 8:47

    warum hast du hier auf f14 abgeblendet?

    Grüße Jamie
  • Norbert Kappenstein 31/05/2015 15:56

    Einen Purpurreiher sieht man nicht alle Tage, den hast
    Du prima erwischt.
    LG Norbert
  • Kuestenfeuer 31/05/2015 14:29

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Treffer...

    Gruß Günni
  • Steffen Fahl 30/05/2015 21:16

    Hallo Harry,
    im Miniaturbild dachte ich, 'n Graureiher in ganz hübschen Ambiente - schreibst Du mal 'was. Un jetzt beim Aufmachen ein Purpurreiher. Herzlichen Glückwunsch. Das ist doch was. Ich selbts hatte erst einmal die Möglichkeit in meiner Heimatregion Erstbeobachter zu sein und das war 1997. Seit dem darbe ich mit Ausnahme zweier Ungarn-Urlaube.
    200 MMW - nach langer Phase des Abnehmens der Durchzugszahlen dieser Art in Deutschland soll sich der Trend langsam wieder umkehren. Deine Beobachtung scheint ein Indiz auch dafür zu sein, denn wäre diese Zahl gewöhnlich, hättest Du sie sicher nicht erwähnt!?
    Also Herzlichen Glückwunsch ins Land des ornithologschen Paradises!
    VG, Steffen
  • Franz 49 30/05/2015 20:13

    Einen Purpurreiher habe ich noch nicht in freier Wildbahn gesehen. Durch Schilf zu fotografieren ist eine Herausforderung.
    Einen Gänsegeier möchte ich auch mal sehen, leider gibt es hier nur Pleitegeier :-)))

    LG ziesing

Information

Section
Dossier Schreitvögel
Vu de 442
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark IV
Objectif ---
Ouverture 14
Temps de pose 1/320
Focale 560.0 mm
ISO 1600