1 144 2

Christoph Baitz Fotografie


Premium (World), Peißenberg

Auerhahn

Das Auerhuhn (Tetrao urogallus) ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Es ist zugleich der größte Hühnervogel Europas. Es besiedelt Nadel-, Misch- und Laubwaldzonen von Schottland über Nordeuropa bis in den Osten Zentralsibiriens. In Europa besiedelt es boreale und gemäßigte Zonen oberhalb von 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Nur sehr vereinzelt kommt es auch in tieferen Lagen vor wie beispielsweise in Polen und der Niederlausitz.[1]

Es ist sehr scheu und stellt große Anforderungen an seine Umgebung. In Mitteleuropa ist es nur noch selten und nur in alten, unberührten Bergwaldregionen anzutreffen, z. B. in Österreich, der Schweiz, Slowenien, im südlichen Berchtesgadener Land, im Schwarzwald, im Bayerischen Wald, und im Fichtelgebirge. Da es ein sehr geringes Ausbreitungspotenzial hat, sind Kleinpopulationen rasch isoliert.

Commentaire 2

Mots clés

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 1 144
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A99V
Objectif 150-600mm F5-6.3 SSM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/160
Focale 150.0 mm
ISO 800