1 607 9

Piet der Bär


Premium (World), Seevetal / Hamburg

Auf dem Trockenen

lagen die Häuser der historischen Deichstraße. Das Nikolaifleet war fast trocken gelaufen. Die Ebbe hatte mal wieder zugeschlagen. (Wie alle 12Std und 48Min.). Das ganze passierte am letzten Sonntag bei strahlendem Wetter. Halt Hamburger Wetter.

Geschichtliches und Wissenswertes:
Die Deichstraße liegt in der Innenstadt von Hamburg. Es sind die letzten erhaltene althamburgischen Bürgerhäusern. Die Häuser an der Deichstraße stehen – wie der Name schon sagt – auf einem Deich zwischen Straße und Nikolaifleet. In der frühen Neuzeit wurden die Grundstücke auf den Deichen mit Gebäuden bebaut, da in Hamburg zunehmender Platzmangel herrschte. Die Gebäudegruppe besteht aus mehreren Fachwerkhäusern, die zur Straße hin mit repräsentativen Fassaden ausgestattet sind, zum Nikolaifleet hin aber ihr Fachwerk behalten haben. Dort befinden sich Ladeluken, wo von den Schuten(Lastkähne) mittels eines Flaschenzugs die Waren direkt in das Haus gebracht wurden. Im vorderen Teil des Hauses befand sich dagegen der Wohnbereich, dass Kontor und die typische, repräsentative Diele. Allerdings ist diese Form des Hauses bis heute kaum erhalten geblieben, da die Häuser im Laufe der Jahre stark verändert wurden, so wurden bei mehreren Häusern im Erdgeschoss Läden eingebaut. Die Gebäude hatten so die Zerstörung des „alten Hamburg“ im Großen Brand, dem Zweiten Weltkrieg und durch Abrissmaßnahmen überlebt. Als auch die Deichstraße zugunsten einer Straßenerweiterung abgerissen werden sollte, formierte sich bei Bürgern Widerstand, es wurde der Verein Rettet die Deichstraße gegründet. Der Verein konnte die Häuser durch Sammlung von Spenden erhalten und renovieren. Heute gehört die Deichstraße zu einer touristischen Attraktion von hoher Anziehungskraft. Cafés und Restaurants in den Häusern verstärken diese Situation. Über schmale Gänge zwischen den Häusern gelangt man jetzt auf die Wasserseite, wo ein schwimmender Ponton installiert ist.

"Deichstraße von Achtern"
"Deichstraße von Achtern"
Piet der Bär


"Strahlender Turm" Hamburger Speicherstadt
"Strahlender Turm" Hamburger Speicherstadt
Piet der Bär


Speicherstadt Hamburg bei Nacht
Speicherstadt Hamburg bei Nacht
Piet der Bär

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Hamburg
Vu de 1 607
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 9
Temps de pose 1/160
Focale 28.0 mm
ISO 100