Retour à la liste
Auf den Spuren des weißen Goldes ........

Auf den Spuren des weißen Goldes ........

1 113 3

† Ralf Scholze


Premium (World), Meerbusch

Auf den Spuren des weißen Goldes ........

Die alte Saline von Bad Reichenhall ist ein Schmuckstück. Mittelpunkt der gesamten Anlage ist das Hauptbrunnhaus, unter dem die Solequellen entspringen. Die beiden oberschlächtigen Wasserräder aus Metall in der großen Halle haben einen Durchmesser von 13 Metern. Sie treiben die Druckpumpen an, welche die Sole aus dem 14 Meter tiefen Hauptschacht fördern. Der Untergrund des Hauptbrunnhauses ist durchzogen von einem System von Stollen und Schächten, in denen mehrere Salzwasserquellen entspringen. Pumptechnik aus der Erbauungszeit der Saline befördert die Sole in den Hauptschacht zu den o.g. Druckpumpen. Die technische Ausstattung (Pumpen und Wasserräder) konstruierte Friedrich von Schenk. Lediglich die Pumpanlage der Karl-Theodor-Quelle stammt noch aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Das in die Stollen eindringende Süßwasser wird im so genannten Grabenbach, einem knapp zwei Kilometer langen unterirdischen Kanal, abgeleitet. Dieser wurde um 1500 unter der Mitwirkung des (als Bildhauer bekannten) Erasmus Grasser (1450-1518) erbaut.

Commentaire 3