Retour à la liste
Auf den Weg in den Untergrund - Feinkost Leipzig

Auf den Weg in den Untergrund - Feinkost Leipzig

1 335 5

doreen43


Free Account, Leipzig

Auf den Weg in den Untergrund - Feinkost Leipzig

... ich war am Wochenende auf Untergrundtour unter dem Feinkostgelände.

Die Feinkost in Leipzig, das Zuhause der Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG, ist eine Symbiose aus unkonventionellen Ladengeschäften und Werkstätten in liebevoll angeeigneten historischen Gemäuern. Ursprünglich wurde das unter Denkmalschutz stehende Ensemble ab Mitte des 19. Jahrhunderts für die Leipziger Actien-Vereins-Bierbrauerei AG errichtet.

Um einen großen, teilweise überdachten Werkhof gruppieren sich die einstigen Lager- und Brauereigebäude, ein ehemaliger Gesellschafts- und Theatersaal sowie Fragmente der brauereieigenen Schankwirtschaft. Aus der Erbauungszeit stammen ebenfalls die gewaltigen Kelleranlagen unter dem gesamten Gelände.

In den 1920er Jahren fand die erste Umnutzung statt: Es zog eine Konservenfabrik ein, sowie ein Revue- und Lichtspieltheater. Als Wirkungsstätte des „literarischen Kabaretts Litfasssäule“ wurde der Ort eines der kulturellen Zentren der Leipziger Südvorstadt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die ansässigen Privatbetriebe zum VEB Leipziger Feinkost zwangsverstaatlicht. Bis 1991 wurden hier durch den Kombinatsbetrieb Gurken eingelegt, Fleisch, Obst und Gemüse konserviert sowie tafelfertige Gerichte und Suppenkonzentrate produziert.

Mit Auflösung des Kombinats nach der Wende und Verwaltung des Geländes durch die Treuhand siedelten sich kleine Läden und Werkstätten an. Aus ihnen entstand – aus Protest gegen den geplanten Abriss der Feinkost – die Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG.

Mit viel Eigeninitiative und Engagement werden Stück für Stück die historischen Gebäude saniert und aufgebaut. So ist ein Ort des Miteinanders entstanden, der neben seinen Möglichkeiten für öffentliche Veranstaltungen wie Sommerkino, Theater, Flohmarkt und Hoffesten auch eine Verbindung von Kunst, Handel und Historie herstellt.

(Quelle www.l-iz.de)

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Leipzig
Vu de 1 335
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A580
Objectif Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 50.0 mm
ISO 100

Plébiscité par