Heide G.


Premium (World), Berlin

auf der Pfaueninsel

Im Jahr 1793 erwarb der damalige preußische König Friedrich Wilhelm II. die Insel für das Haus Hohenzollern. Ende des 18. Jahrhunderts gab er die Errichtung des Schlosses auf der Pfaueninsel für die Gräfin Lichtenau in Auftrag. Insbesondere durch Friedrich Wilhelm III. wurde die Insel zu einem Landschaftsgarten mit Menagerie umgestaltet, welche eine große Anzahl exotischer Tiere beherbergte, unter anderem auch Pfauen. (wikipedia)
Und wie man sieht, laufen die da noch heute herum und beeindrucken die Besucher mit Radschlagen

Commentaire 24

Information

Section
Dossier Berlin
Vu de 1 849
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics