1 493 21

auf Stelzen

Die Speicherstadt in Hamburg ist der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex der Welt, der Ende des 19. Jh. von Kaufleuten errichtet wurde. Die stillen Altstadtfleete werden begrenzt von langen Blocks alter Handelshäuser und Speicher im wilhelminischen Backsteinstil, dicht gedrängt und hoch aufstrebend wie gotische Kathedralen.

Noch heute lagern auf den Böden der Speicher Kaffee, Tabak und Tee, Rum und Hülsenfrüchte, Rohseide und vor allem Orientteppiche. Mittlerweile werden auch Werbeagenturen, mehrere Museen und bald auch ein großes Konzerthaus beherbergt.

Commentaire 21