Retour à la liste
aufräumen in der Schatztruhe

aufräumen in der Schatztruhe

819 10

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

aufräumen in der Schatztruhe

Meine Tochter (9) bittet um Feedback

Commentaire 10

  • Köhlerin 18/02/2016 17:04

    Nachdenklich sieht das Holzkerlchen vor den Schätzen aus. Was er wohl denkt?
    Man überlegt, warum die Sortierung wohl so ist, wie sie ist.
    Ich finde besonders schön, wie die Murmeln leuchten.
    Übrigens: mit Murmeln kann man überhaupt tolle Bilder machen!

    Ich selbst habe man Schatzkistchen übrigens immer noch und unter anderem sind Murmeln und 3 Flummis drin :-) Meine Mineralien stehen allerdings in der Vitrine, damit ich sie auch sehe.

    Viele Grüße

    die Köhlerin
  • Brita H. 16/02/2016 14:23

    Du hast eine große Schatzsammlung und bestimmt verbindest die einzelnen Teile mit einer bestimmten Situation, wo oder von wem du es bekommen hast usw. So einen Amethyst habe ich auch. Und der glitzernde neben dem Friedensherz ist wohl ein Pyrit. Auch so einen Stein habe ich. Du magst also schöne Mineralien, genau wie ich. die Murmeln sind auch toll! Und die Herzsteine mit den wichtigen Begriffen hältst du auch in Ehren. Der größte ist der mit dem Begriff Traum. Seine Träume sollte man nie aufgeben. Sie geben dem Leben würze.
    Die Holzfigur steht wohl in Vertretung eines Menschen vor deinen Schätzen, die schon beim Betrachten Freude machen.
    So kann man sehr viel auf deinem Bild sehen und darüber nachdenken. Das gefällt mir.
    Liebe Grüße Brita
  • Maria Kaldewey 16/02/2016 14:21

    @ Fotomama & Töchterchen: Auch als Drittlingswerk beeindruckt es. Die beiden anderen sind auch echt klasse. Besonders gut gefällt mir "Das Museum", weil da mit der Position und Haltung der Figur so viel Dynamik im Bild ist.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Anette Z. 16/02/2016 10:44

    @Maria: Das ist nicht ihr Erstlingswerk, sie hat schon ein paar Versuche online ;-)
    Das Naturkundemuseum
    Das Naturkundemuseum
    Anette Z.

    Das Museum
    Das Museum
    Anette Z.

    Gruß, Fotomama
  • Maria Kaldewey 16/02/2016 10:35

    Respekt. Ein tolles Erstlingswerk, das sie da präsentiert. Mit einem Betrachter, der gekonnt vor der Schatzkiste positioniert ist und dem man über die Schulter schaut.

    Mir als Mineralienfreund und -sammler fallen natürlich als erstes der Amethyst mit den farblich dazu passenden Accessoirs auf. Das ist auch deswegen gut gemacht, weil es zum Frieden hinführt. Dann schaue ich mir die anderen Schätze an, die fein präsentiert sind. Aber mein Blick kehrt immer zurück zur friedvollen Amethyst-Ecke.

    Ganz feine Komposition. Sehr ansprechend gemacht mit einem guten Auge für die Zusammenstellung der Formen und Farben.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Anette Z. 16/02/2016 7:35

    @Maria: Sie hat das ganz alleine gemacht. Arrangiert und fotografiert. Ich hab nur bei der Bearbeitung geholfen, weil sie sich noch nicht mit Photoshop auskennt.
    Gruß, Fotomama
  • Maria Kaldewey 16/02/2016 0:29

    Hat sie das so arrangiert und du hast es für sie fotografiert? Und jetzt möchte sie wissen, wie dies Arrangement auf uns wirkt?

    Liebe Grüße, Maria.
  • Inge Striedinger 15/02/2016 21:52

    Eine tolle Schatzkiste ... da denk ich gleich an die von meiner Tochter. Sie hat gern Miniaturen für ihren Setzkasten gesammelt!
    LG Inge
  • Clau.Dia´s 15/02/2016 20:02

    Wie ich sehe, hast Du Dir richtig was überlegt, wie Du ein Bild von Deiner Schatztruhe machen kannst.
    Da sind einmal links die Dinge, die Du herausgenommen und extra angeordnet hast. Steine mit Worten durchmischt mit Kugeln und Edelsteinen, das wirkt von Form und Farbe her recht harmonisch.

    Mir gefällt es besonders, dass auf der rechten Seite (von mir aus gesehen) durch die Murmeln die runde Form wieder auftaucht und die pink-weißen Steine auch die Farben der anderen Seite wieder aufnehmen. Das ist schon sehr schön geordnet und passt zueinander. Ganz anders die vier Autos in Reih und Glied in der Ecke. Sie sprengen das Ordnungsmuster und sind damit ein ganz besonderer Hingucker. Der Holzmann kann zu Recht einen stolzen Blick auf das Ensemble werfen!

    Und zum Technischen: Mit dem Blick von oben hast Du sicher gestellt, dass man alles genau erkennen kann. Die Verwendung eines Blitzes sorgt für eine gute Ausleuchtung.

    Bist Du zufrieden mit Deinem Bild? Ich finde, Du kannst es sein!
    Schönen Gruß von Claudia
  • Erhard Nielk 15/02/2016 18:04

    ...da hast du schätze, die einen großen wert
    haben, die man aber teilen kann, damit sie
    noch kostbarer werden.
    das ist wertvoll für das leben und hilft in allen
    lebenslagen weiter. frag mama, die hilft auch.
    sie ist das oberschätzchen ;-)).......lg erhard

Information

Section
Dossier diverse
Vu de 819
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon IXUS 145
Objectif 5.0-40.0 mm
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/60
Focale 7.3 mm
ISO 200