899 8

aufrecht

Die Gesteinsformationen in Rot-, Gelb-, Rosa-, Weiß- und Brauntönen mit dem meist tiefblauen Himmel und der grünen Vegetation veranlaßte die National Geographic Society dazu, diesen Bereich (12 südlich von Cannonville) im Jahre 1949 nach dem gerade neu entwichelten Kodachrome Film zu benennen.

Hauptsehenswürdigkeit im Kodachrome Basin State Park sind die Steinsäulen (Pipes genannt), wahrscheinlich Kamine von ehemaligen Geysiren. Diese haben an den Öffnungen harte Sedimentgesteine und Mineralien abgelagert bevor sie erloschen sind. Der umliegende weiche Sandstein wurde dann abgetragen, so dass nur die harten Säulen übriggeblieben sind. Bis heute wurdern 67 Pipes entdecht, die bis zu 52 m hoch sind.

Grand Parade
Grand Parade
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT

Commentaire 8