Retour à la liste
Augenfalter ~25~ Brocken-Mohrenfalter

Augenfalter ~25~ Brocken-Mohrenfalter

2 706 6

Peter H. Roos


Premium (Basic), Sprockhövel

Augenfalter ~25~ Brocken-Mohrenfalter

Das Foto zeigt ein Weibchen des Brocken-Mohrenfalters
~ Erebia epiphron (Knoch, 1783) ~

Unter den europäischen Erebia-Arten zeigt.E. epiphron ein besonderes Verbreitungsmuster. Als Gebirgsart mit einer Höhenverbreitung zwischen ca. 1000 und 2700m kommt sie außer in den Alpen in jeweils isolierten Vorkommen in verschiedenen Gebirgssystemen vor, wie Picos de Europa, Pyrenäen, Französisches Zentralmassiv, Vogesen, Altvater-Gebirge, Tatra, Karpathen sowie einigen Gebirgen in Schottland. Die Populationen im Harz sind offenbar ausgestorben. Aufgrund der isolierten Vorkommen haben sich viele Unterarten herausgebildet. Die Form der bulgarischen Gebirge Pirin, Rhodopen und Rila hat sich sogar zur eigenständigen Art, Erebia orientalis, entwickelt.

Ort der Aufnahme: Schweiz, Wallis, Wannihorn, ca. 2200m

Literatur
* Arnscheid W. & Roos P. (1977) Spezifität von Erebia orientalis Elwes, 1900. - Atalanta 8, 110-112.
* Warren B.C.S. (1936) Monograph of the genus Erebia. London.

Commentaire 6