4 967 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

August III. zu Pferde

Porzellanfigur Meissen, das Modell von Friedrich Elias Meyer, 1752, die Ausformung 20. Jh.
Versteigert in einem Kölner Auktionshaus für 1.498 €.

Friedrich August II. (* 17. Oktober 1696 in Dresden; † 5. Oktober 1763 ebenda) wurde 1733 nach dem Tod seines Vaters August des Starken Kurfürst und Herzog von Sachsen und als AUGUST III. auch König von Polen und Großherzog von Litauen. In Fortführung der väterlichen Außenpolitik führte er den Kurstaat Sachsen in den verheerenden Siebenjährigen Krieg. Die Personalunion Sachsen-Polen endete mit seinem Tod. Unbestritten ist sein Rang als einer der größten Kunstmäzene seiner Zeit. 1736 stiftete er den St. Heinrichs-Orden.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/August_III._(Polen)

Commentaire 7

Information

Sections
Dossier Kunst und Kultur
Vu de 4 967
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 1.4
Temps de pose 1/60
Focale 4.7 mm
ISO 125

Plébiscité par

Favoris publics