Aurorafalter - Anthocharis cardamines (weibl)

Gestern schien endlich einmal ganztägig die Sonne bei uns. Zeit für die Eröffnung der Makrosaison. Drei Habitate habe ich aufgesucht. In zweien wurde ich fündig.
In einem Heidegebiet fand ich diesen weiblichen Aurorafalter. Meistens fand ich sie in den letzten Jahren am Wiesenschaumkraut. Hier musste sie sich mit der noch kleineren Blüte des "Gemeinen Hirtentäschels" begnügen.

Weitere Infos zum Aurorafalter:

http://www.insektenbox.de/schmet/aurora.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Aurorafalter

Weitere Infos zum Hirtentäschel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliches_Hirtent%C3%A4schel

Commentaire 29

Information

Section
Dossier Schmetterlinge
Vu de 398
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 22
Temps de pose 1/50
Focale 105.0 mm
ISO 200

Favoris publics