411 17

Marco Gi


Premium (Basic), Zürich

Aus Alt wird Neu

Vielen Dank an Peter Widmann für die Bestimmung und die sehr interessanten Infos dazu.

Stäubende Zwitterlinge - Asterophora lycoperdoides und "entsorgen" in diesem Fall einen alten Schwarztäubling - Russula nigrescens

Heute Samstag ist eine Foto-Pilztour mit Murdoch Campbell und Beat Bütikofer auf dem Programm.

Die Fotodaten lasse ich mal sein,finde im Moment das Original nicht und mag nicht mehr suchen :-))

Eine kleine Serie von Pilz auf Pilz.



Commentaire 17

  • Marco Gi 14/10/2008 23:36

    @Beat,ja,das wahr gescheiter,wir hätten die Krise bekommen wenn so viele Leute im Wald gewesen währen und dann noch mit Körben voll Pilzen. Da hätte doch ein Experte dabei sein müssen,damit wenigstens die giftigen Pilze nicht gepflückt werden.
    LG Marco
  • Beat Bütikofer 14/10/2008 23:16

    @Marco: Dann ist ja gut, dass wir die Tour in Vordemwald machten und bei dir zuerst wieder etwas nachwachsen lassen.
    Gruss Beat
  • Marco Gi 13/10/2008 23:56

    @Alle,vielen Dank für die AM,ich habe mich sehr darüber gefreut.

    @Peter,es könnte sein dass der Wind vom Rücken her gekommen ist,denn mir ist nichts in die Nase gekommen.
    Interessant sind Deine Infos zu den Pilzen. Wenn ich das gewusst hätte,hätte ich mir mehr Zeit genommen. Ich darf gar nicht sagen dass ich an den Pilzen 5 mal vorbeigelaufen und erst nach einer Woche das Foto gemacht habe.

    @Burkhard,ich hätte ihn gerne gegen den Leberpilz eingetauscht :-))

    @Patrik,wir habe einiges gefunden,aber weniger als ich gedacht habe.

    @Beat,letzten Samstag haben sie genau in meinem Gebiet eine "Pilzführung" gemacht. Es sind 27 Leute gewesen die sie mit Körben in den Wald geschickt haben mit dem Auftrag Pilze zu sammeln :-(( Danach wurde erklärt welche Pilze essbar sind. Sie haben einen Festbank gefüllt mit den gefundenen
    Pilzen :-(((((((
    Mein Kumpel ist gegangen und erzählte mir,sie besammelten sich beim Schützenhaus und sind genau meine Route abgelaufen.

    LG Marco
  • Beat Bütikofer 13/10/2008 22:34

    Du findest ja Sachen bei dir, wird Zeit dass ich mich da auch wieder mal umgucke ;-)
    Gruss Beat
  • Joachim Kretschmer 12/10/2008 16:36

    . . ein schöner Fund, Marco . . auch die Motivgestaltunmg sagt mir zu . . VG, Joachim.
  • Patrik Brunner 11/10/2008 23:01

    Sieht ja toll aus... ich hoffe auch, Ihr findet heute was.... das Wetter war/ist ja gut...
    Gruss Patrik
  • Carina Helmert 11/10/2008 21:26

    Ich dachte aber jetzt auch an ein Stück Holz mit Pilzbefall.. Aber das hier ein Pilz von Pilzen heimgesucht wird, hab ich so auch noch nie gesehen. Da sieht man mal, wenn man mit offenen Augen durchs Land rennt, findet man auch viel mehr! ;o)
    Tolle Aufnahme
    vlg
    Carina
  • Doris Thiemann 11/10/2008 20:26

    Für mich ein Novum, Marco. So etwas habe ich noch nie gesehen.
    Hut ab für dein gutes Auge.
    LG Doris
  • Burkhard Wysekal 11/10/2008 18:33

    Vom Stäubenden Zwitterling habe ich schon was gelesen , aber nicht für möglich gehalten.......Den hätte ich doch auch schon längst finden müssen....ggrrr.
    Herrlich,daß ich den Burschen gleich im Trupp beobachten darf. Da hast Du was ganz Feines rausgetan.......:-)).
    LG, Burkhard.
  • Gerhard Schuster - lebrac 11/10/2008 17:28

    sali Marco,
    sehr skurril
    und in toller Qualität
    @Peter: danke für die Info
    LG Gerd
  • Wolfgang Freisler 11/10/2008 15:32

    Eine sehr schöne Dokumentation und auch noch in bester Manier abgelichtet !
    Sehr interessant sind auch die zusätzlichen Informationen von Peter Widmann!
    VG
    Wolfgang
  • Fritz Nafzger 11/10/2008 12:23

    eine sehr interessante aufnahme in tollen farben.

    lg
    fritz
  • Peter Widmann 11/10/2008 12:15

    Salü Marco,
    die Pilze haben sich nicht geirrt. Das sind stäubende Zwitterlinge - Asterophora lycoperdoides und "entsorgen" in diesem Fall einen alten Schwarztäubling - Russula nigrescens. Das besondere an dem Pilz ist, dass er seine Sporen nicht über die Lamellen bildet, sondern dass sich eine Sporenschicht auf den Pilzhüten bildet. Sehr schöne Doku die du hier abgelichtet hast. Übrigens: das hat ganz schön gestunken stimmts ? :-)
    LG Peter
  • Robert Nöltner 11/10/2008 7:51

    Interessantes Pilz auf Pilz-Foto
    LG Robby
  • Mick-el-Angelo 11/10/2008 7:28

    Klasse, unten bricht alles zusammen, und die nächste Generation ist mittendrin.
    LG, Michael