Retour à la liste
Aus anderer Perspektive

Aus anderer Perspektive

1 522 9

K. G. Winter


Free Account, Oranienburg

Aus anderer Perspektive

Die meisten Arten ernähren sich von Insekten, die sie in oder unter der Baumrinde beziehungsweise -borke oder in morschem Holz finden. Dazu klettern sie an den Bäumen aufwärts und suchen nach hohlen Stellen, indem sie mit dem Schnabel die Stämme abklopfen.
Einige Arten, etwa der Wendehals (Jynx torquilla) oder auch der Grünspecht (Picus viridis), leben hauptsächlich von Ameisen und deren Puppen, die sie am Boden suchen. Bei manchen Arten, vor allem bei den amerikanischen Saftleckern (Sphyrapicus), machen Baumsäfte einen größeren Teil der Nahrung aus, die sie selbst zum Fließen bringen, indem sie mit ihrem Schnabel die Stämme ringeln. Einige Arten fressen auch Früchte und Samen von Pflanzen, Knospen und Pilze und legen selbst Vorratskammern an. Buntspechte drücken Haselnüsse in Baumspalten um sie dann mit ihrem Schnabel aufzuklopfen, was wiederum andere Vögel, zum Beispiel Elstern ausnutzen um nach Vertreibung des Buntspechtes an den Inhalt der Nuss zu kommen.

Auszug aus Wickipedia


Canon EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS USM

Bild2
Bild2
K. G. Winter


F/5
1/60sec
ISO/1600
Stativ

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 1 522
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/60
Focale 180.0 mm
ISO 1600