H. Sophia


Premium (Pro), aus dem Norden

Aus dem Alltagsleben eines Lädchens... (reload)

Kein Konsumtempel… denn hier kaufen die Einheimischen Venedigs..
Die Öffnungszeiten solcher kleinen Läden werden einfach dem örtlichen Lebensrhythmus angepasst.

Aus dem Alltag eines Lädchens... (reload) Variante Q... ;-)
Aus dem Alltag eines Lädchens... (reload) Variante Q... ;-)
H. Sophia

Commentaire 11

  • Conny Müller 05/07/2007 21:18

    Ein wunderschönes schw/w-Szenario. Richtig schön dem Alltag "aufs Maul" geschaut.´
    Toll gesehen.
    LG
    Conny
  • Christine Kiechl 28/06/2007 16:47

    Ich liebe diese Lädchen, vor allem, weil der Kontakt
    zu den Menschen wohltut.
    LG Christine
  • Anne Rudolph 28/06/2007 12:46

    Gefällt mir sehr gut! Schade, daß es bei uns solche Lädchen nicht mehr gibt. Da wird das Tagesgeschehen besprochen und man kennt sich noch
    lg anne
  • V. Munnes 28/06/2007 11:56

    Feiner Eindruck und passende S/W Variante, die Du sehr sauber zeigst !

    VLG------------------------------------------------------------volker-
  • Ralf Großkopp 28/06/2007 10:32

    Also ich bevorzuge dann auch eher die nächste Variante. Ist zwar auch interessant und man hat viele Hingucker, aber eben etwas zu viel...
    LG Ralf
  • Marie Laqua 28/06/2007 9:47

    teile deinen Blick , sie sind mir in Rom auch sehr liebenswert aufgefallen ..... in Italien gehen die Uhren eben doch noch ein wenig anders : gottseidank .....
    mag auch die breitere Variante ... sieht mehr nach so im Vorbeigehen aus .... und hat durch die Tonnen auch ein kleinen komischen Moment .


    lg Marie
  • J.u.St. Pics 28/06/2007 7:32

    Beide Versionen haben schon was.....
    Mir gefällt dieser Schnitt noch besser, --der Gegensatz vom althergebrachten zum Neuen (Red Bull..) gibt dem eine besondere Note ;o)
    LG Jutta
  • Peter Hildebrand. 27/06/2007 23:18

    mein Favorit ist dieser Schnitt hier gegenüber dem Q-Schnitt, die riesenredbulls sind wie ich finde ein Muß in Kombi mit der Dame!
    lG, Peter
  • H. Sophia 27/06/2007 21:37

    Danke nochmal für die konstruktive Kritik...
  • Rolf Bringezu 27/06/2007 21:34

    Also aus meiner Sicht eindeutig eine Verbesserung, eine viel intensivere Aussage.

    VG Rolf
  • H. Sophia 27/06/2007 21:30

    Ralf Kesper, heute um 20:30 Uhr
    Und solche Läden sind auch viel persönlicher. Da geht man noch gerne einkaufen. Wenn man bedenkt, das die jetzt auch noch die Kassiererinnen ganz abschaffen wollen...

    Das ist eine wirklich schöne Momentaufnahme und ein gelungenes Streetpic.

    lg Ralf

    Johannes Schlösser, heute um 20:31 Uhr
    ist ja ein starkes pic von Venedig....

    Johannes

    Rolf Bringezu, heute um 20:31 Uhr
    Soetwas ist halt nur in Italien denkbar. Vielleicht auch noch irgentwo anders, aber auf jeden Fall nicht in Deutschland (leider).
    Mein Vorschlag für diese Aufnahem wäre, den Kontrast einw enig anzuheben damit das SW besser zur Geltung kommt.

    VG Rolf

    Ebi Fotofix, heute um 20:32 Uhr
    ich finde das Bild so lebendig.... so aus dem Leben gegriffen.... seehr schön... bringst mich auf eine Idee... wir haben hier bei uns einen kleinen italienischen Lebensmittel-Laden...., wie würde man sagen...50er Jahre-Style... mit einem ganz reizenden , älteren Paar, das das Geschäft betreibt.... die werden mein nächstes "Opfer" *gggg*
    LG Ebi

    H. Sophia Daske, heute um 20:36 Uhr
    @ Rolf.. danke für die Anregung.. ja, es könnte sein, dass das Bild ein wenig mehr Kontrast vertragen könnte.. ich werde es ausprobieren..
    @ Ebi... da möchte ich dann bitte die Resultate beäugen dürfen okay?
    ;-))

    Der Wolfgang, heute um 20:43 Uhr
    Auch ich schließe mich der Kontrasterhöhung an!
    Klappt bestimmt!!! Das Bild ist wieder sehr aussagekräftig und mag einigen von uns auch eine Geschichte zu erzählen! Ich mag die Aufnahme sehr !!!
    Danke das Du sie uns hier zeigst!
    lg, Wolfgang

    Werner Büttner, heute um 20:48 Uhr
    Also der Kontrast ist ja eigentlich da.
    Wenn, dann wäre nur eine partielle Anhebung
    im Bereich der Türe mit der Dame vorstellbar.

    Ja - das ist typisch der Süden, und ganz typisch
    für Venezia. Eine herrliche Studie. Bravo!

    lg werner

    Jochen Sass, heute um 20:52 Uhr
    Eine herrliche Szene, die Du festgehalten hast. Das strahlt eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus.

    Gruß Jochen

    Carmen Lange, heute um 21:03 Uhr
    ein 'tante emma laden' ?
    sowas gibts hier nicht mehr...schade.

    finde die markisen-welle schoen.

    koennte mir das bild fast noch besser als quadarat
    mit schnitt nach der zahl 1823 vorstellen, die red-bull-dingens brauchen mE nicht sein. wichtig sind die
    frau, die tuer und das schaufenster.
    und vielleicht alles noch n bisschen dunkler :)

    Jens Leonhardt, heute um 21:19 Uhr
    wirkt so lebensnah, als wäre es neben an
    Gruß Leo

    Regina Courtier, heute um 21:20 Uhr
    Ich habe dort den Eindruck, dass man den Ladenbesitzer anruft, wenn man einkaufen kommen möchte....
    Herrliche Szene!
    Bussi
    Regina