Retour à la liste
Aus der Dunkelheit ins Licht

Aus der Dunkelheit ins Licht

437 4

Nico Berte


Premium (World)

Aus der Dunkelheit ins Licht

Wie bestellt kam die Sonne raus im gleichen Augenblick, als der verspätete IC aus Liège den Tunnel bei Cruchten an der Strecke Luxemburg-Ettelbruck-Troisvierges (Nordstrecke) verließ.

Commentaire 4

  • Thomas Reitzel 19/12/2007 0:55

    Hallo Viviane, hallo Nico, meines Erachtens ist der Kilometerausgleich die richtige Erklärung. Die gibt es übrigens nicht nur für Loks, sondern auch für Reisezugwagen! Jeder Lauf eines Fahrzeugs in das Netz einer anderen Bahn ist gebührenpflichtig oder muß mit Naturalausgleich beglichen werden, sprich gegenseitiger Durchlauf von Fahrzeugen.
    Zum Anderen ist es auch unwirtschaftlich und kostet Zeit, an jeder Grenze die Loks zu wechseln, so wie man das früher gemacht hat, nur aus hoheitlichen Gründen.

    Übrigens ein schönes Foto, die Nordstrecke gibt was her!
    VG Tom
  • Klaus Kieslich 18/12/2007 21:40

    Top Foto
    Gruß Klaus
  • Nico Berte 18/12/2007 20:51

    @ Viviane: Es gibt da bei der Eisenbahn so etwas, das man Kilometerausgleich nennt, oder so ähnlich. Wenn also die belgischen Loks von Arlon nach Luxemburg fahren, dann muß diese Kilometerleistung ausgelichen werden, und darum, uanter anderem, fahren die Luxemburger bis nach Liège. So glaube ich jedenfalls könnte es auch hier sein. Werde mich aber bei Gelegenheit schlau machen, ob das die einzige Ursache ist.

    LG Nico
  • Koola 18/12/2007 20:44

    Der fährt gefährlich nah an der Mauer. Wieso hat der Zug immer eine luxemburgische Lokomotive, von Brüssel aus bin ich das nicht so gewohnt,