3 067 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Aus der Römerzeit

Wannensarkophag aus der Römischen Grabkammer in Köln-Weiden, entdeckt 1848. ausgestellt im
Römisch Germanischen Museum Köln.

Das Römergrab in Köln-Weiden ist eine unterirdische Grabkammer (hypogaeum) aus dem 2. Jahrhundert. Römische Gräber lagen in der Regel an den Ausfallstraßen eines Ortes. Auf diese Weise konnten Reisende der Toten gedenken, die so die Erinnerung bewahren. Ein besonders aufwändiges Grab befand sich an der Fernstraße Via Belgica von Tongeren nach Köln, ca. neun Kilometer vor dem Westtor der Colonia Claudia Ara Agrippinensium im heutigen Stadtteil Weiden. In der reich ausgestatteten Grabkammer einer nahe gelegenen Villa rustica wurden mehrere Generationen einer wohlhabenden, römischen Familie bestattet.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mergrab_K%C3%B6ln-Weiden#Sarkophag

Commentaire 5

Information

Sections
Dossier Kölner Museen
Vu de 3 067
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 1.4
Temps de pose 1/60
Focale 4.7 mm
ISO 125

Plébiscité par