846 5

Nena


Premium (World), Frankfurt am Main

Aus "Dribdebach"...

... am Abend

_______


Der Eiserne Steg ist eine belebte Fußgängerbrücke, die von "hibdebach" nach "dribdebach" führt, was bedeutet, dass sie die Frankfurter Altstadt mit Sachsenhausen verbindet.

Sie wurde 1868 gebaut, da die einzige verfügbare Brücke dem Nutzeraufkommen, insbesondere den Biertransporten, nicht gewachsen war.
Da die Stadtkassen auch damals schon immer leer waren, wurde der Bau durch eine Bürgerinitiative finanziert.
Sie ist 165 Meter lang und im Stil der Industriearchitektur und Neugotik 1868/69 nach den Plänen des Architekten P. Schmick erbaut.
Zweimal in seiner Geschichte musste der Eiserne Steg bereits wieder aufgebaut werden:
In den letzten Kriegstagen des zweiten Weltkrieges wurde die Brücke durch die Wehrmacht gesprengt und 1993 hatte dann der Rost die Nieten der Eisenkonstruktion zerfressen, so dass es keine andere Wahl gab als die Brücke abzureißen. Der folgende Wiederaufbau wurde jedoch schon nach einem Jahr vollendet.
Die Brücke ist für viele Frankfurter ein Symbol der Stadt, so auch für den bekannten Frankfurter Maler Max Beckmann der die Brücke in seinem Bild „Der Eiserne Steg“ verewigt hat.

Herbstgold
Herbstgold
Nena

Die Blaue Stunde...
Die Blaue Stunde...
Nena

Der Städel...
Der Städel...
Nena

Commentaire 5