Retour à la liste
Ausschnitt von? [gelöst]

Ausschnitt von? [gelöst]

1 154 24

Fano


Free Account, Hannover

Ausschnitt von? [gelöst]

???
Ich hoffe, es ist nicht zu einfach!. Hat jemand eine Idee?
+++
gelöst von: Feierabenteuer.blog

Commentaire 24

  • Fano 02/02/2007 15:11

    *g* vielen Dank allen die mitgeraten haben. vG fano
  • † Rothauge 12/04/2006 18:00

    Wenn ich ehrlich sein soll, hab ich gestern nach Ultraleichtflugzeugen gegoogelt, aber niemals nach einem James-Bond-Fluggerät. ;-))

    VGM
  • Feierabenteuer.blog 11/04/2006 22:29

    Mit sowas muss ich auch nicht unbeding fliegen ;)
    Ist wohl nicht für Menschen, denen bei sowas schon schwindelig wird :

    ;)

    lg Roland
  • Fano 11/04/2006 20:56

    and the winner is: Feierabenteuer.blog
    Ich denke, dass triffts so ziehmlich! . Der Ausschnitt zeigt die Übersetzung zum Rotor eines Ultralight Gyro Tragschraubers. Im Gegensatz zum Hubschrauber wird sein Rotor nicht aktiv angetrieben, sondern dreht sich, einmal in Gang gesetzt, passiv - durch Autorotation. Die Bremse die † Rothauge entdeckte dient dazu, um die Rotoren zum Stillstand zu bringen. Damit der Gyro nach erfolgreicher Landung beim Rollen auf dem Rollfeld, nicht ins straucheln gerät.
    Vielen Dank an alle die mitgeraten haben.
    Hier ein Bild: http://www.dulv.de/dulv/Gifs/gyro.gif
    Jetzt kann ich entlich ein paar Luftbilder uploaden, hätt ich die vorher hochgeladen, dann wärs wohl zu einfach gewesen.
  • Feierabenteuer.blog 11/04/2006 20:28

    Echt? Dann ist es wohl die Übersetzung bevor es zu den Rotorblättern geht.... denk ich mir mal ;)
  • Fano 11/04/2006 20:23

    Hubschrauber ist mal ein sehr guter Gedanke =)

  • Feierabenteuer.blog 11/04/2006 19:11

    Hat es irgenwas mit einem Hubschrauber zu tun?
  • Fano 11/04/2006 19:04

    Hallo M.Ro, vielen Dank für Deine Zusammenfassung.
    richtig, Wasserfahrzeug scheidet aus!
    richtig, es wird mit fossilenBrennstoffen angetrieben!
    richtig, der Zahnkranz wird über das Ritzel angetrieben!
    falsch ist der Gedanke mit der Winde.
    Zur Bremse: sehr gut von Dir gesehen, dafür gibt es einen weiteren Tipp: Die Bremse wird nur bestätigt, wenn dieses "DING" bereits zum stehen gekommen ist, es ist aber keine Feststellbremse, oder Handbremse.
    Naa? Jetzt aber :)
    LG fano
  • † Rothauge 11/04/2006 17:24

    Ich versuche mal, die Fakten zu ordnen.

    Wenn es kein Fahrzeug ist, scheidet Wasserfahrzeug ja aus.
    Wenn kein Fahrzeug, muß das Gerät stationär oder zumindest portabel sein.
    Wenn es nicht elektrisch angetrieben wird, kann es nur ein Betrieb mit fossilen Brennstoffen oder durch Muskelkraft sein.
    Da es ein Antrieb ist, geht m.E. die Kraftübertragung in Richtung der Untersetzung - also vermute ich, das Ritzel treibt den Zahnkranz.

    Ist es eine Art Winde? So würde auch die Bremse einen Sinn machen. Die Führerscheinpflicht macht für mich keinen Sinn; da kein Fahrzeug, käme die StVO nicht in Betracht.

    VGM
  • Fano 11/04/2006 14:56

    @Scotty: nein, leider auch kein Fahrzeug, dennoch Führerscheinpflichtig
    @Swaxx: mit der starken Übersetzung und den Antrieb liegst Du nicht so weit weg. Die Stromkabel sind nur zur Steuerung dort, dieses "Ding" wird nicht mit Strom betrieben.
    Es ist kein Windrad und auch kein Dynamo :)
  • SCOTTY 11/04/2006 13:50

    @ Fano:
    Wenn Du auf "Modellfahrzeug" antwortest "kein Modell", ist es also ein Fahrzeug.
  • Fano 11/04/2006 13:17

    Ich weiss net was eine Wirbelstrombremse ist :). Ich vermute aber, dass es nix mit dem Abgebildeten zu tun hat...
    lg fano
  • Josef Juchem 11/04/2006 13:13

    Wirbelstrombremse?
  • Fano 11/04/2006 12:43

    Hallo Hella, es ist auch kein Teil eines Plattenspielers.

    Hier mein erster Tipp:
    Das Zahnrad hat einen Ø von 28 cm.
    S. Lang hatte gar keine so schlechte Idee....
  • Hella H. 11/04/2006 12:24

    Innenleben eines Plattenspielers, von unten gesehen?