1 556 3

Bernd Gerhardter


Free Account, Haus/E

Austriahütte

Auf 1638 m Seehöhe befindet sich das höchstgelegene Museum der Steiermark in der Austriahütte des Österreichischen Alpenvereines. 1989 wurde hier das erste Alpinmuseum der Steiermark eröffnet und 1995 um eine naturgeschichtliche Schau erweitert, welche die Tier- und Pflanzenwelt des Dachsteingebietes zeigt. Die erdgeschichtliche Entstehung des Dachsteinmassives wird ebenso dargestellt wie Forschungsergebnisse über Felsritzbilder, der Beginn des Alpinismus und Versuche der Dachsteinbezwingung. Die schwierige Kartographierung des Gebietes wird vorgestellt, wie auch die wissenschaftliche Erforschung des höchsten steirischen Berges durch Friedrich Simony (1813-1896). Der Dachsteinsüdwand und deren Pionieren mit ihren Kletterrouten gilt ein eigener Bereich. Schließlich werden die technischen Erschließung des Dachsteins und das alpine Rettungswesen behandelt.

Commentaire 3