2 693 1

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Azulejos II

Die gelblichen Bereiche weisen auf Schwefeleinlagerungen hin, die rötlichen auf Eisenoxid, während die Farbe der grünlich-türkisen Schichten durch die Einlagerung von Eisenhydrat entstanden ist. Die Felswand wurde aufgrund ihrer überwiegend blau-grünen Farben, nach den typisch spanischen, meist blau bemalten Keramikfliesen, "Los Azulejos" genannt.
Der Name "Azulejos" stammt nicht wie oft fälschlicherweise behauptet vom spanischen Wort für Blau (Azul) ab, sondern vom arabischen Al Zuleij (kleiner, polierter Stein), denn der Ursprung dieser Mosaikfliesen liegt in Persien.

Azulejos I
Azulejos I
Anja Gabi

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Gran Canaria
Vu de 2 693
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 70-200mm f/2.8L IS
Ouverture 13
Temps de pose 1/125
Focale 195.0 mm
ISO 250