1 249 10

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Badetag

Im Mittelalter wurden Straßen oft nach jenen Berufsständen benannt, die sich überwiegend dort angesiedelt hatten. So übten in der Badergasse die Bader ihr Gewerbe aus. Sie waren Friseure, praktizierten eine volksnahe Heilkunde und unterhielten oft auch Bäder, in deren Holzzubern es sich die Gäste gut gehen ließen. Gegen Ende des Mittelalters wurden diese Bäder aus moralischen und hygienischen Gründen geschlossen.
An diese außerordentlich beliebten Stätten ungezwungenen Vergnügens erinnern die auf dem Spielplatz im Innenhof des Baublocks übergroß installierte Fragmente von Badezubern.

Info: von einem Hinweisschild in der Badergasse

Bilddaten: Minolta Dimage A2, ISO 100, BW 120mm, Blende 8, Zeit 1/250sek

Commentaire 10